Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gerissener Antriebsriemen
Nun hat es auch mich erwischt. Nach nur 7300km Laufleistung ist der Antriebsriemen gerissen. Bei dieser Laufleistung er das für mich nicht akzeptabel. Dabei wurde der gesamte Vario zerlegt und ein Riss im Gehäuse verursacht der geklebt wurde. Nun bin ich sehr verunsichert da du gelesen habe dass ich nicht der einzige bin. Einige hat es bereits nach 5000km Laufleistung erwischt. Es bleibt also nichts anderes übrig als einen Antriebsriemen ständig dabei zu haben, um den notfalls unterwegs wechseln zu können. Dazu benötige ich ein Werkstatthandbuch. Wenn mir da jemand helfen könnte wäre ich sehr froh.
Ich kann nicht verstehen warum der Hersteller nicht reagiert und dafür sorgt dass Riemen mit einer besseren Qualität eingebaut werden, die dann eine längere Laufleistung erlauben. Ich habe an den Hersteller geschrieben aber keine Reaktion erhalten. Offenbar ist es dem Hersteller egal dass viele Kunden auf Grund dieses Zustandes verärgert sind.
Powerfrau70
11.08.2020, 19:45
Kauf dir ein Blockierwerkzeug!
Habe bei unserem 350S den Riemen sicherheitshalber bei 10200 km
gewechselt! Der alte sah aber noch gut aus!
Mit rollenden Grüßen
Dirk
Hallo Powerfrau 70. Danke für deine Antwort. Kannst du mir sagen welches Blockierwerkzeug das richtige ist, bzw auf was ich dabei achten muss.
Viele Grüsse Chris
Powerfrau70
13.08.2020, 13:33
Hast du die Nachricht bekommen Chris?
LG Dirk
Powerfrau70
13.08.2020, 13:33
Hast du die Nachricht bekommen Chris?
LG Dirk
Hallo Dirk ja ich habe deine Nachricht bekommen. Habe mir auch gleich Blockierwerkzeuge angesehen, weiß aber noch nicht genau welches das richtige ist. Ich habe aber mittlerweile ein Handbuch und hoffe das darin etwas zu diesem Werkzeug steht.
vielen Dank für deine Mühe
Chris
https://www.amazon.de/dp/B076X55TD8
Zum Beispiel.
Ich habe es verwendet man braucht aber eine Verlängerung bis zum Boden.
Guten Tag,
muss leider dasselbe berichten. Mein Antriebsriemen ist bei 7500 km gerissen. Trotz gemischter Fahrweise: Landstrasse 50%, Autobahn 30 % und rest ganz hösch. Laut Händler soll er 10.000 km halten und evtl haftet die Garantie nicht, da es ein Verschleissteil ist!! Es ist schon die 3. Panne innerhalb von 3 Monaten. Kann nur empfehlen bei 7000 km spätestens zu tauschen. Mal schauen wie lang der zweite hält.... oder ich verkaufe meinen wieder.
Guten Tag,
muss leider dasselbe berichten. Mein Antriebsriemen ist bei 7500 km gerissen. Trotz gemischter Fahrweise: Landstrasse 50%, Autobahn 30 % und rest ganz hösch. Laut Händler soll er 10.000 km halten und evtl haftet die Garantie nicht, da es ein Verschleissteil ist!! Es ist schon die 3. Panne innerhalb von 3 Monaten. Kann nur empfehlen bei 7000 km spätestens zu tauschen. Mal schauen wie lang der zweite hält.... oder ich verkaufe meinen wieder.
Hallo M3mphis,
ein Garantiefall wird ein gerissener Riemen es nur, wenn er eine Folge eines Bauteildefektes wird/ist, welches selbst von der Garantie abgedeckt ist (also kein Verschleißteil ist):confused:
Bei mir steht ein Riemenwechsel ganz aktuell an … hat jemand schon Erfahrungen mit der Qualität von Ersatzriemen, die man in den online shop(s) erwerben kann (quad-company oder qooder) … beziehen diese Shops auch vom Importeur MSA oder sind das "eigene" Produkte?
Zur Info: Bei der 5.000-er Inspektion wurde bei meinem Roller der Riemen ausgetauscht, da angerissen. Anscheinend halten die Riemen keine 10.000 Kilometer mehr durch.
Das ist sch...e.
Hallo zusammen mein Riemen ist bei 6200 gerissen mitten auf der Autobahn bei 120kmh war nicht lustig
Das ist echt schei... Ich verstehe nicht warum die es nicht in Griff kriegen können. Ich werde wahrscheinlich auf Kevlar Riemen umsteigen oder auf Yamaha tricity. Es gab irgendwo eine Beschreibung für eine passende Riemen für Honda Forza und eine Piaggio Distanz Scheibe. Hat jemand damit schon einige Erfahrungen gesammelt?
Hallo zusammen mein Riemen ist bei 6200 gerissen mitten auf der Autobahn bei 120kmh war nicht lustig
... habe jetzt auch 6300 km auf der Uhr ... werde mir den Riemen am kommenden WE einmal anschauen ... einen Neuen habe ich gerade bestellt, im Zweifelsfall wird gewechselt ( inkl. Gleitrollen und -stücke)
Wie sieht bei euch die Kupplung bei dieser Laufleistung aus (6-10 tkm) ... muss mann da auch schon an Tausch bzw. Ersatzteile denken?
... sollte eigentlich länger halten, aber wenn man den Deckel schon einmal auf hat ...
Hallo,
ich habe heute meinen neuen Riemen bekommen ... was mich überrascht hat, dass der Riemen in den kleinen Versandkarton „gepresst“ worden ist (wurde hoffentlich nicht geknickt :confused:)
Ich habe den dann auch gleich mal für die, die es interessiert vermessen:
Länge aussen: 925 mm
Länge innen: 843 mm
Breite: 26,1 mm (mit Meßschieber :rolleyes:)
Höhe/Dicke: 13,1 mm (mit Meßschieber :rolleyes:)
... ich werde mir den Antriebsstrang in den nächsten Tagen einmal genauer anschauen
Der Däne
27.09.2020, 06:11
Moin zusammen
Ein kleiner Hinweis für alle die versuchen den Riemen zu beurteilen. Sprich beim Visuellen Check zu entscheiden ob er verschliessen ist und gewechselt werden müsst: Das ist nicht möglich!
Die "alten" Hasen, die schon etwas länger dabei sind und auch graue Hare haben, also einer wie mich, haben schon so viele Posts gelesen zum Thema und wissen dies lässt sich einfach nicht machen. Taugliche Ersatzriemen gibt es, so zumindest mein Kenntnissstand, leider auch nicht.
Was mich estwas beunruhigt ist dass die Laufleistung, bevor deer Riemen seinen Geist aufgibt, anscheinend runter geht. Früher gab es ne Daumenregel dass "Mann" spätestens bei 7.500 Km lieber den Riemen wechselt. Heute sind Kollegen dabei die schon bei 6.000 erleben das der Riemen aussteigt. Hier sollte der Hersteller mal nachlegen.
Gruss Nils
Hallo,
Gibt es jetzt einen Tip welchen Antriebsriemen man für den QV3 kaufen kann (außer Original)?
Ich blicke hier leider nicht ganz durch.
Danke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.