Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bremsbeläge hinten Tauschen QV3
Mummel1067
01.06.2021, 19:41
Der Hintere Bremssattel hat sich festgesetzt, ichvhabe ih wieder gangbar gemacht, meine Frage wie bekomme ich die Bremsbeläge ausgebaut, ich wollte keine Schrauben am Bremssattel lösen ,nicht nicht das er sich öffnet und Luft inn die Bremsanlage kommt.
Der Däne
06.06.2021, 06:41
Moin Mummel
Du kannst ganz beruhigt die Bremssättel lösen, da kommt keine Luft rein. Luft kommt nur rein falls du den Bremsschlauch abnimmst, welches nicht notwendig ist um die Bremsbelegen zu tauschen.
Wenn dur den Bremssattel runter hast und die neuen Bremsklötze gegebenenfalls nicht genügend platz haben dann nutze eine Schraubzwinge um den Bremszylinder zurück zu drücken. Hier ganz vorsichtig vorgehen.
Ps. Hast du das Handbuch?
Gruss Nils
Mummel1067
06.06.2021, 09:17
Guten Morgen, ich habe den Bremssattel ohne Probleme aus gebaut,ich habe aber die Bremsbeläge nicht getauscht weil ich nicht wusste welche Schrauben ich am Bremssattel lösen muss um die Beläge ausbauen zu können.0
Blackbumblebee
09.06.2021, 08:31
Hallo Mummel,
was sagen die Bremsbeläge? Hast du mittlerweile schon was erreicht?
Da ich den Qooder fahre und noch keine wechseln brauchte, kann ich nicht zu 100 % sagen, wie es funktioniert. Aber es sollten auf jeden Fall die beiden Imbus-Schrauben (silber) sein. Da ich der praktische Typ bin und vorher alles in der Hand haben muss, weiß ich nicht, ob evtl. noch eine weitere Schraube mitspielt.
Wie Nils schon sagt, solange du die Leitung nicht abbaust ist das System geschlossen. Wenn deine Beläge sehr abgenutzt sind, musst du den Zylinder ja etwas mehr zurück drücken, somit ist es ratsam den Flüssigkeitsbehälter am Lenker zu öffnen und den Füllstand beim zurückdrücken zu beobachten. Kann immer mal sein, dass zu viel oder zu wenig im System ist. Falls du so garnicht weiter kommst, melde dich sonst gerne per PN und wir versuchen über WhatsApp dein Problem zu lösen.
3419 3420
Mummel1067
09.06.2021, 09:06
Hallo Karsten ,danke für deine Hilfe,ich habe die Bremsbeläge etwas abgeschliffen die sind noch gut,die Schrauben die du gesagt hast habe ich auch gesehen,die gehen durch die Ösen an den Bremsbelägen,aber mein freundlicher Quadro Händler meinte man braucht keine Schrauben zu lösen um die Bremsbeläge zu tauschen,er sagt aber nicht wie es Funktionieren soll.
Blackbumblebee
09.06.2021, 11:29
Hallo Karsten ,danke für deine Hilfe,ich habe die Bremsbeläge etwas abgeschliffen die sind noch gut,die Schrauben die du gesagt hast habe ich auch gesehen,die gehen durch die Ösen an den Bremsbelägen,aber mein freundlicher Quadro Händler meinte man braucht keine Schrauben zu lösen um die Bremsbeläge zu tauschen,er sagt aber nicht wie es Funktionieren soll.
... okay, dann ist es ja nicht akkut. Ja, Schrauber haben Tricks und Kniffe, die Sie nicht verraten wollen. Aber auch für uns Hobby-Mechaniker sind Bremsbeläge wechseln durchaus machbar. Vielleicht komme ich mal in den Genuss bei nem QV3 was zu machen, dann weiß ich auf jeden Fall genau Bescheid.
Bin mal gespannt, bin demnächst bei 15 000 km und inspiziere dann meine Beläge auch mal genauer. Vielleicht halten die ja wirklich lange. Bei meiner Stadt- und Vielfahrerei ist es besonders interessant, was die Haltbarkeit betrifft.
Mummel1067
09.06.2021, 12:16
Oki wir bleiben in Kontakt.
Der Däne
11.06.2021, 10:01
Moin Mummel
Dein freundliche Händler hat auch recht. Du must den Bremssattel nicht demontieren oder lösen um die Bremsbeläge tauschen zu können. Es kann aber sehr hilfreich sein um den Bremszylinder/Stempel zurück drücken zu können, wie ich dir schon geschrieben hatte.
Wenn du irgenwann da dran gehst kannst du mich gerne anrufen. Schreib mir einfach eine PN so das wir nummern austauschen können.
Das ganze ist wirklich kein Hexenwerk.
Gruss Nils
Mummel1067
11.06.2021, 10:50
Auch Dir lieber Nils dankeschöööön für die Unterstützung,der Händler meinte das man am Bremssattel keine Schrauben öffnen muss um die Beläge zu wechseln, dass konnte ich mir nicht vorstellen,da an den Belägen ja Ösen sind und die beiden Inbusschrauben ja durch die beiden Ösen gehen.Ich würde gerne die Teilnehmern Tauschen oder sogar Wahtsapp nutzen, hätte noch mehrere Fragen.
Der Däne
13.06.2021, 17:13
Moin Mummel
Wie gesagt, können wir gerne machen. Schick mir einfach ne PN, mit deinen Kontaktdaten.
Gruss Nils
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.