Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bremssattel von Feststellbremse ausbauen
wrangler
20.04.2024, 00:25
Hallo zusammen und vor allem an die Techniker,
habe Probs mit der Feststellbremse und befürchte dass da kein Fett drin ist.
Kann man von Außen fetten oder muss der Sattel dafür ab?
Wenn ja, geht das auch für einen Laien oder bekommt man das Teil danach ggf. nicht mehr zusammen?
Hoffe jetzt wenigstens hier auf Antworten, da meine anderen Themen wohl kein Gehör finden.
in diesem Sinne und vielen lieben Dank vorab
Gruß Jürgen
Moin Jürgen, sorry dafür, dass du so lange warten musstest. Dieses Forum ist im Dornröschenschlaf und ich schau auch nur noch sporadisch mal rein. Meine Feststellbremse war auch ohne Funktion und konnte nicht mehr gangbar gemacht werden, das heißt, ich konnte nichts mehr nachjustieren und der Roller rollte einfach davon. Reparatur war nicht möglich, so hat mir die Werkstatt eine neue Feststellbremse verpasst. Hat mich gute 300 Euro gekostet, mit Einbau. Beste Grüße aus Hamburg, Bertram
wrangler
29.05.2024, 10:15
Hallo Bertram,
ich hab das jetzt so gelöst, dass ich die Feststellbremse nur noch zur Neigungssperre nutze.
Hat den Vorteil, der Roller lässt sich so ganz leicht rangieren oder aufbocken ohne Gefahr umzufallen.
Als Parkbremse nutze ich eine Kralle (für mal eben) oder Schloss (für länger) und passt links wie rechts.
3701 . 3700
Hallo Jürgen,
eine gute Idee, das mit der Kralle. Ich weiß aber nicht, ob die Feststellbremse irgendwie doch TÜV- relevant ist... Allerdings ist der Roller ja eher unbekannt, somit ist es vielleicht nicht das erste Prüfkriterium. Ich bin jedenfalls grad durch mit TÜV, alles war in Ordnung.
Weiterhin gute Fahrt und beste Grüße
Bertram
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.