Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motoröl? Welches kauft Ihr? Wie messt Ihr den Ölstand?
Kaefer821
02.09.2014, 20:01
Hallo zusammen,
ich wollte mir profilaktisch Motoröl kaufen und habe im Bordbuch gelesen, dass ich SAE 10W-60 API-SJ (1,7l) benötige.
Ich war gerade unterwegs und habe lediglich ein Castrol SAE 10W-60 API SN.... gefunden.
Da ich als "hauptamtliches Hobby" VW Käfer fahre/schraube und dieser bekanntlich was Motoröl recht robust ist, frage ich mich, auf welche Kennungen muss ich achten?
Wenn es tatsächlich SAE 10W-60 API-SJ sein muss, dann bräuchte ich eine Bezugsquelle in Köln oder im www.
Ferner habe ich folgende Frage: Wie messt Ihr den Ölstand? Im Forum habe ich gelesen, dass ich Roller auf den Haupständer stellen soll. Im Bordbuch steht nur "waagerecht".
Vielen Dank für Eure Antworten.
Klaus
Frank0067
02.09.2014, 20:42
Bei amazon gibt es das Öl es ist von Motul
Gruß Frank
Kaefer821
02.09.2014, 21:09
Bei Amazon gibt es Teil- und Vollsyntetische Ole mit der Kennung. Auch von Motul. Soll es nun Voll- oder Teilsyntetisch sein?
Gruß und danke.
Klaus
Hei, du kannst 10 W-60 auch bei ATU kaufen, die haben es von Castrol.
Gruß,
Thomas
Marabese
03.09.2014, 09:36
moin Klaus
die Ölstandsmessung geschieht im aufgebockten Zustand und kaltem Motor.
Der Ölstand sollte nur die Minimum - Marke um eine Haaresbreite überschreiten.
Zuviel Öl verträgt dö Quadro nicht und kommt nicht mehr aus den Puschen.
Warum das so ist, weiß nur der Himmel...........
Mein Motoröl ist Motul 4T 7100 10W60 MA2 100% Synthetic.
VG
roland866
06.09.2014, 10:58
Hallo Klaus,
das Öl messe ich immer, wenn der Quadro waagerecht steht (ohne Ständer) soll beim 350D das Öl so 1-2mm über min. sein.
Dieser Motor verträgt nicht so viel Öl wie der Messstab anzeigt, mir ist zu Ohren gekommen das dieser liegende Motor sehr empfindlich sei was die Menge angeht.
Bei meinem 350S ist das Motoröl genau in der Mitte des Messstabes, es ist auch ein anderer Motor drin, der läuft mit der Ölmenge gut.
Mehr weis ich auch nicht, wenn ich Öl brauch fahr ich zu meinem FMH.
Gruß Roland
Moin zusammen,
als ich meinen 350 S von der 1000-Inspektion geholt habe, da wird das Oel ja gewechselt, wurde bis zum max. Stand aufgefüllt.
Auch mit dem Oelstand fährt er gut.
VG Thomas
Mal eine doofe Frage: Wie messt ihr den Ölstand?
Kalt, aufgebockt, Messdeckel festgedreht oder kalt, aufgebockt, Messdeckel nur eingesteckt und nicht festgeschraubt
So, es ist geklärt: aufgebockt, eingeschraubt, leicht abgekühlt ist laut Handbuch richtig
siggi_der_erste
11.09.2014, 07:39
Wie sieht das mit dem Getriebe Öl eigentlich aus? hat da jemand schon ein Wechsel gemacht bzw ab wann macht man das?
Eigentlich sollte das im Rahmen der Inspektionen stattfinden, solange da noch Öl drin ist finde ich es aber quatsch. In einem Autowartungsintervall kommt auch kein Getriebeölwechsel drin vor. So arg belastet wird das gute Stück nicht sein und die Öle sind schon recht hochwertig heutzutage.
siggi_der_erste
12.09.2014, 07:34
wie bekomme ich raus ob da noch genug trinne ist ?
Wenn am Gehäuse kein Ölfilm zu finden ist wird auch keines auslaufen, demnach ist der Füllstand noch von der letzten Wartung / ab Werk. Wenn Du es genau wissen willst opfere einen Meßbecher und lass das Öl dahinein ab, es sollten rund 180ml sein.
Anbei mal mein Ölstand:
1116
(Hauptständer, Hydraulik nach Aufbocken neu arretiert, ebenerdig, Messstab eingeschraubt für 5 Sekunden, Motor 10 Minuten gelaufen und 5 Minuten abgekühlt)
Konrad62
20.09.2014, 00:57
sieht doch gut aus -ich würde mit dem messen noch ein paar Minuten warten, umso genauer
wird die Messung. Unser Quadro ist ja ein bißchen Sensibel wenn es um den richtigen Ölstand - gell
Ach, fast vergessen - Als Motoröl fahr ich mit dem Motul 7100, und bei der hohen Öltemperatur (bis zu 140 Grad)
ist es auch sinnvoll. Bis dann, oder am Besten bis Sonntag.
VG Jürgen
Also beim KFZ gilt... "Um den Ölstand richtig prüfen zu können, sollte das Auto auf einem geraden, ebenen Platz stehen. Falls der Wagen kurz zuvor bewegt worden ist, sollten Sie den Motor etwas abkühlen zu lassen, da sonst die Gefahr von Verbrennungen am heißen Motor oder am Öl selbst besteht. Eine gewisse Restwärme hilft jedoch, um ein korrektes Ergebnis ablesen zu können, da sich erwärmtes Öl ausdehnt." :rolleyes:
Tipp:
10W-60 RACING + ESTER vollsynthetisches Motoröl 1 Liter: Amazon.de: Auto (http://www.amazon.de/10W-60-RACING-ESTER-vollsynthetisches-Motor%C3%B6l/dp/B00KPZWEFO/ref=pd_sim_sbs_auto_4?ie=UTF8&refRID=09ASXPC99MRRQFAMWMRB)
4,95€/L Vollsyn. 10W60
Hallo Community,
nun steht unser 350 D in Spanien und erfreut sich dem Klima an der Costa Blanca. Jedoch haben wir ein Problem, welches ich hier auch schon recherchiert habe. Nach ein paar KM haben wir keine Leistung mehr am Gashahn und die Drezahl kommt kaum über 5000 U.
Ich denke/hoffe, es liegt an dem bereits bekannten Problem, "das wenn eine Spur zuviel Motoröl auf ihm ist".
Ich möchte nun etwas Motoröl ablassen und es wieder testen. Im Handbuch steht jedoch nicht, welche Schraube ich dafür lösen muss. Kann mir bitte jemand helfen ( ggf. kleines Foto )
Vielen Dank im Voraus.
Topper
Links nahe dem Ölfilter eine (ich glaube) 17er Sechskantschraube ganz am Rand vom Gehäuse. Foto gerade nicht möglich, bin unterwegs.
Danke MaHei für die schnelle Antwort. Befindet sich die Schraube quasi unten mittig unterm Roller?
1390
Und noch eine andere Frage: Haben einen Vorführroller gekauft und ich würde gerne nachschauen, ob dieser Dichtring im Vergaser noch verbaut ist ;) Gibt es ein Foto oder eine Beschreibung?
Nochmals besten Dank im Voraus
Die ginge zwar würde ich aber nicht nehmen da sitzt noch ne Feder mit Sieb und Dichtung drunter. Ich meinte linke Seite mittig am seitlichen Rand NICHT drunter. Nahe der eingeprägten Motornummer.
die links neben der S-Nr.?
1392
Korrekt, genau die ist es.
Besten Dank! Hab gut 150 ml. abgelassen. Werde berichten, ob er jetzt nicht mehr rumzickt......
Ich bleibe bei einer Spritze mit Schlauch. Die hat mir gute Dienste geleistet und ist für das "Einstellen" sehr genau.
Klar sicher ich mach das auch mit ner Spritze, aber wer packt sich schon zum Spanienurlaub ne Derart große Spritze ins Gepäck ;-)
Ich zum Beispiel. Habe immer 1 Liter Öl und die Spriize im Helmfach dabei. Man weiß ja nie. Gerade im Ausland bin ich so auf der sicheren Seite.
Dito, ich mache es genau so.
morgenmicha
30.07.2017, 09:23
So, es ist geklärt: aufgebockt, eingeschraubt, leicht abgekühlt ist laut Handbuch richtig
Wo steht das mit dem aufgebockt? Bei mir steht nur wagerecht
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.