Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winterreifen????
Hallo zusammen,
habt ihr schon Winterreifen bekommen für eure Quadro?
Es gibt keinen Hinterreifen mit passendem Tragfähigkeitsindex momentan als Winter.....laut Aussage meines Händlers.
Heidenau wollte sich dem annehmen aber wohl noch nix passendes fertig.
Oder hat schon jemand eine alternative?
Mfg
Dirk
babbemammebiker
30.10.2014, 10:34
Hallo Dirk,
schau mal im Forum da rein
http://www.quadro-forum.de/quadro-350d-6/technik-7/466-winterreifen-fuer-350d.html
Quadro XJ schreibt ganz oben und weiter unten, was sache ist
LG Uwe
Hab jetzt mal Heidenau angeschrieben um zu Wissen wie weit die nun sind
mit unserem Hinterreifen ;) für den Winter .
Mal abwarten.
Mfg
Dirk
Mein Quadro -Händler hat mir gesagt, Quadro sei dabei ein Winterreifenpaket zu schnüren. Also Felgen und Reifen. Er will sich nächste Woche bei mir melden.
Mal abwarten...
Gruß
Torsten
Mein Quadro -Händler hat mir gesagt, Quadro sei dabei ein Winterreifenpaket zu schnüren. Also Felgen und Reifen. Er will sich nächste Woche bei mir melden.
Mal abwarten...
Gruß
Torsten
Komisch das MSA davon nix weiß ;)
Es gibt nämlich keinen Reifenproduzenten mit passenden Pneus (M&S)
Es wurden schon alle angeschrieben .....
Mfg
Dirk
Post von MSA......
Sehr geehrter Herr D.,
wir bedanken uns für Ihre E-Mail vom 30.10.2014.
Leider kann uns aktuell weder der Hersteller QUADRO, noch ein Reifenhersteller, Reifen mit M+S Kennzeichnung in den erforderlichen Dimensionen anbieten. Nach Auskunft des Bundesministerium für Verkehr …, ist unter gewissen Vorraussetzungen keine M+S Kennzeichnung erforderlich (siehe Anhang). Diese Information bezieht sich auch auf die Fahrzeugklasse, in welche der QUADRO eingestuft ist.
Mit freundlichen Grüßen
Kurzer Zwischenstand:
Mein Händler hat angerufen und gesagt er hat Winterreifen für mich.
Soll sie nächste Woche bekommen, mit Felgen.
Ich bin ja mal gespannt :confused:
Gruß
Torsten
babbemammebiker
07.11.2014, 20:18
@sky72
ich wäre da sehr misstrauig was der Händler an Reifen besorgt, weil weder MSA noch die Firma Quadro hat bis jetzt eine Freigabe für Winterreifen herausgegeben und der TÜV trägt auch nur in den FZS ein, was vom Hersteller freigegeben ist.
Also wenn der TÜV die Reifen nicht in den FZS einträgt, darfst sie auch nicht fahren und ob der Händler sie dann zurück nimmt
ist immer :confused::confused::confused::confused:
deswegen gehe erst zu TÜV und erkundige dich mit der Eintragung "Ja oder Nein" bevor du die WR kaufst
Sollte der TÜV sie eintragen, dann lass es uns wissen, damit wir auch WR draufmachen können
Natürlich die Marke, Größen und Typ der Reifen wäre schön zu erfahren.
Uwe
morgenmicha
08.11.2014, 11:06
Nach Auskunft des Bundesministerium für Verkehr …, ist unter gewissen Vorraussetzungen keine M+S Kennzeichnung erforderlich (siehe Anhang). Diese Information bezieht sich auch auf die Fahrzeugklasse, in welche der QUADRO eingestuft ist
Der Anhang wäre interessant...
Kurzer Zwischenstand:
Mein Händler hat angerufen und gesagt er hat Winterreifen für mich.
Soll sie nächste Woche bekommen, mit Felgen.
Ich bin ja mal gespannt :confused:
Gruß
Torsten
Und hast Du deine Winterreifen schon???
Hast nix mehr geschrieben danach zum Thema.
Lg
Mein Händler sagte mir letzten Freitag noch es gäbe immer noch keine Winterreifen für hinten.
Er habe gehört mitte nächsten Jahres solle wohl etwas auf den Markt kommen.
Zur Zeit gibt es wohl nur Reifen mit Winter ähnlichem Profil, denen fehlt halt die M+S Auszeichnung und werden wahrscheinlich nicht die richtige Gummimischung haben.
Bin mal gespannt was Sky72 zu berichten hat.
mfg,
Chris
Du das weiß ich ja alles Chris. Hatte ja selbst diesbezüglich mit MSA und verschiedenen Reifenherstellern
geschrieben.
Deswegen war ich ja erstaunt das der Händler von Sky auf einmal Reifen bekommen sollte.....
morgenmicha
29.11.2014, 23:02
Das hier ist ja sehr interessant, wie ich finde: https://www.youtube.com/watch?v=YHTRJSsnhAg
Das Video ist bereits aus 2012... komischerweise hat es seitdem kein WR in die Zulassung geschafft????
Scheint jedenfalls ziemlich stabil im Schnee zu laufen, erstaunlich.
So, hat leider ein wenig gedauert, da ich beruflich im Ausland unterwegs war.
Aber heute hat mir mein Händler meinen Q nach der 100 Kilometer Inspektion wieder auf den Hof gestellt.
Und ob ihr es glaubt oder nicht: MIT M+S Reifen.
Er hat die Urban Master Snow aufgezogen. DOT 0712
OK 2,5 Jahre alt, aber damit kann ich leben...
morgenmicha
30.11.2014, 17:28
cool! Wären das dann diese hier:
zweimal Reifen Irc Urban Master Snow SN23 110/80 -14 59L TL - Reifen Leader (http://www.reifenleader.de/motorradreifen/irc/urban-master-snow-sn23/110-80--14-59l-132067)
und
eimal Reifen Irc Urban Master Snow SN23 140/70 -15 60L DOT 2009, TL - Reifen Leader (http://www.reifenleader.de/motorradreifen/irc/urban-master-snow-sn23/140-70--15-60l-232680)
Ich sehe ja doch noch Hoffnung auf was passendes...
Ich will euch ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber dieser Reifen dürfte zumindest beim TÜV Probleme geben.
Es passt weder der Loadindex noch der Speedindex zu unseren Maschinen. 60L bedeutet laut Tabelle max. 230 kg mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h . Beides wird schon im Einzelpersonen betrieb überschritten. Würde da deinem Reifenhändler noch mal auf die Schulter tippen und nachfragen. Wir dürfen die werte aus dem Fahrzeugschein nicht unterschreiten. Das bedeutet ein Speedindex von P (150 km/h) bei einem Loadindex von 69 (320 kg).
mfg,
Chris
morgenmicha
30.11.2014, 20:45
Verdammt... Wollte schon bestellen 😐
babbemammebiker
01.12.2014, 15:35
Es passt weder der Loadindex noch der Speedindex zu unseren Maschinen. 60L bedeutet laut Tabelle max. 230 kg mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h . Beides wird schon im Einzelpersonen betrieb überschritten. Würde da deinem Reifenhändler noch mal auf die Schulter tippen und nachfragen. Wir dürfen die werte aus dem Fahrzeugschein nicht unterschreiten. Das bedeutet ein Speedindex von P (150 km/h) bei einem Loadindex von 69 (320 kg).
Was mich mal interessieren würde, sind die Gewichtsangaben bzw. Berechnungen.
Der Q wiegt leer 220kg (laut FS) und darf ein max.Gesamtgewicht von 480kg (laut FS) auf die Waage bringen.
Das heisst 2Personen mit Gepäck dürfen 260kg auf den Hinterreifen dazubringen.
Wenn man jetzt die Gewichtsangaben von 320kg beachtet, dürfte der Q mit Motor, Rahmen und was sonst noch auf das Hinterrad drückt nur noch max. 60kg schwer sein, was ich mir bei besten Willen nicht vorstellen kann.
Vllt. kann mir da jemand meine grauen GZ etwas schlauer machen
mfg Uwe
Um sagen zu können wie viel Gewicht auf dem Hinterreifen lastet müsste man jetzt die genaue Gewichtsverteilung kennen.
Da aber diese Zusammensetzung (Reifen / Moped) eine Zulassung bekommen hat werden wohl nie 320 kg auf dem Hinterreifen überschritten, egal bei welcher Fahrsituation.
Hallo zusammen,
Ja, es sind genau die zwei Reifen.
Werde da morgen wohl meinem Händler auf die Füße treten...
Hab nochmal genau geschaut. Hinten steht : 140/70-15 M/C 69L
Hi ihr lieben :)
die Winterzeit rückt wieder näher und was gibt es immer noch nicht ? Richtig einen geeigneten hinteren Winterreifen grrrrrrr. Bin mal wieder auf der Suche und hab nur einen 140/70 15 bis 120kmh und 250kg gefunden. Man man man in der heutigen Zeit :(
Gruß David
babbemammebiker
23.08.2015, 22:31
hi Roller,
eine neverending Storie mit den Wi-Reifen
eines ist jedenfalls wichtig, ausser M&S, müssen die Vorderreifen & Hinterreifen auch Geschwindigkeit-Index und Belastungsangaben besitzen
VR 110/80-14 M/C 53 P (206kg) + (150km/h)
HR 140/70-15 M/C 69 P (325kg) + (150km/h)
LG Uwe
babbemammebiker
11.09.2015, 08:32
Hallo Leute,
zum Thema Winterreifen schaut da mal rein
https://www.facebook.com/groups/1507187212835312/?fref=nf
Uwe
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.