Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quadro 350S (Frage) Neuer Dreiradroller, warum Quadro 350S?
thorstenn
18.03.2015, 18:20
Hallo zusammen,
da ich in Stuttgart wohne und arbeite und es hier mit Parkplätzen nicht so rosig aussieht, bin ich vor etwa 4 Jahren auf die Idee gekommen, auf einen Roller umzusteigen. Mangels A-Führerschein kam nur ein 50ccm Roller in Frage und ich bin mit meiner Aprilia bisher auch sehr zufrieden. Allerdings bin ich auf den Geschmack gekommen und würde nun gerne etwas größeres, schnelleres fahren. Da ich jetzt auch schon >40 Jahre alt bin, habe ich keine große Luste mehr (und auch gar nicht die Zeit), jetzt noch einen A-Führerschein zu machen. Daher finde ich die Dreiradroller eine klasse Alternative.
Da mir letztes Jahr etwas dazwischen gekommen ist, möchte ich mir nun in den nächsten 1-2 Monaten einen Dreiradroller kaufen. Die Auswahl ist jetzt aber nicht gerade klein: Piaggio MP3 (500/Yourban), Gilera Fuoco, Peugeot Metropolis und Quadro 350S stehen zur Auswahl und ich kann mich leider immer noch nicht entscheiden. Perfekt ist, wenn man nach den Foren geht, keine von den Rollern, irgendwelche Macken haben sie anscheinend alle. Vielleicht könnt Ihr mir bei der Entscheidung etwas helfen :) Die Vergleiche/Tests im Internet (z.B. Youtube) sind hauptsächlich in Französisch oder Italienisch :(
Der Anwendungszweck wäre hauptsächlich täglich zur Arbeit fahren und Kurzstrecke zum Einkaufen (20 km/Stadt, ca. 90%). Freunde in der Umgebung besuchen (Landstraße, ca. 9%) und um die Autobahn werde ich vielleicht ein paarmal im Jahr nicht herumkommen (ca. 1%). Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass ich später Lust auf Wochenendtouren bekomme, aber bisher steht das mal ganz hinten an. Besonders wichtig wäre mir die Zuverläsigkeit, aber die Kinderkrankheiten dürften mittlerweile alle Roller hinter sich haben, oder? Auf was sollte ich bei den einzelnen Rollern achten oder wäre ein sinnvollen Zubehör?
Der Quadro 350S ist ja jetzt auch nicht mehr neu auf dem Markt. Wie zuverlässig ist er denn inzwischen? Gibt es hier noch Probleme, auf die man achten muss?
Vom Preis her ist er einer der günstigsten Dreiradroller und mir scheint auch die Aufhängung der beiden vorderen Räder ziemlich robust zu sein (vielleicht nicht ganz unwichtig bei den Strassen von Stuttgart). In anderen Foren liest man aber, dass die Qualität des Materials nicht so gut sein soll und man viel Kraft benötigt, um den Roller in die Kurven zu drücken. Wie empfindet Ihr das? Vielleicht ist ja jemand von Piaggio auf den Quadro umgestiegen und kann vergleichen?
Grüße
Thorsten
thorstenn
19.03.2015, 23:28
Hallo an alle,
niemand hier scheint wirklich zufrieden mit dem Quadro zu sein, im Piaggio und Peugeot Forum gibt es schon mehrere Antworten, hier nicht eine einzige.
Es scheint viele Umsteiger von MP3 zur Metropolis zu geben, zur Quadro anscheinend gar nicht. Auch die Verbreitung der Händler ist sehr gering, was ich den Homepages der Hersteller entnehmen kann.
Die Quadro scheint nett für die Stadt zu sein, aber Landstraße bzw. Autobahn scheint dann nicht ihre Stärke zu sein, oder?
Grüße
Thorsten
Dann will ich mal den Anfang machen.
Ich fahre die quadro 350s bj. 2014 mit aktuellen 6800km. Bin jeden Monat ziemlich genau 1000 km auf ihr unterwegs und dies bisher ohne technische Ausfälle. Es gibt nur ein Problem, und das ist das ruppige anfahren. Das sollen sie wohl beim face-lift in den Griff bekommen haben. Ich fahre mit der quadro fast ausschließlich nur Landstraße und etwas Autobahn. Es gibt nichts schöneres als mit ihr durch das Bergische Land zu cruisen. Sie lässt sich mit etwas Übung richtig schnell umlegen um auch enge S-Kurven in hoher Geschwindigkeit zu nehmen. Der Motor leistet mit seinen 27 PS gute Arbeit, einzig im zwei Personen Betrieb an langen Steigungen fehlt es etwas an Kraft.
Schlussendlich kann dir aber nur eine Probefahrt der verschiedenen Roller ein wahres Bild geben.
Gruß,
Chris
Rossonero75
20.03.2015, 07:55
Hallo an alle,
niemand hier scheint wirklich zufrieden mit dem Quadro zu sein, im Piaggio und Peugeot Forum gibt es schon mehrere Antworten, hier nicht eine einzige.
Es scheint viele Umsteiger von MP3 zur Metropolis zu geben, zur Quadro anscheinend gar nicht. Auch die Verbreitung der Händler ist sehr gering, was ich den Homepages der Hersteller entnehmen kann.
Die Quadro scheint nett für die Stadt zu sein, aber Landstraße bzw. Autobahn scheint dann nicht ihre Stärke zu sein, oder?
Grüße
Thorsten
Also es gibt wahrscheinlich mehr antworten weil die verkauften Stückzahlen weit höher sind und somit mehr Nutzer in den Forums unterwegs sind . Hier ist im Moment nicht so viel los , wahrscheinlich weil alle mit den Fahren beschäftigt sind und somit das tolle Wetter ausnutzen und nicht vorm pc hocken.
Das heißt wiederum das man den Quadro als Genuss sieht und das ist meine Antwort, es macht einfach Riesenspass!!
Also ich gebe Rossonero vollkommen recht, die anderen Foren gibt es schon länger und es gibt auch mehr MP3 Fahrer. Letztendlich kannst du nur eine Probefahrt machen und danach für dich entscheiden was dir mehr Spaß macht. Ein Tipp noch, fange mit dem Quadro an, dann sparst du dir die Probefahrt mit den anderen Rollern 😃
VG Thomas
@Thomas,
super geschrieben, wenn er mit dem Quadro anfängt will er ihn wahrscheinlich direkt mitnehmen.
Kann Dir den Quadro ebenfalls empfehlen.
Grüße aus Vettweiß....Ralf
el-guentero
20.03.2015, 16:53
Hallo,
ich habe hier einen Link zu meinem Vergleich Quadro zu Piaggio MP 3 eingestellt:
http://www.quadro-forum.de/quadro-350d-6/allgemeines-9/130-quadro-erfahrungsbericht-nach-1000-kilometer.html
Auch nach 2 Jahren kann ich sagen, dieser Bericht ist immer noch aktuell.
habe jetzt über 10.000 km mit dem Quadro gefahren und habe auch schon die ein oder andere Kinderkrankheit mitgemacht. Mir gefällt der Quadro vom Fahrverhalten immer noch besser, die Leistung des MP3 war damals besser. Das Thema sollte aber mit dem 350 S erledigt sein. Trotzdem habe ich kein Problem auf der Autobahn, die Leistung reicht aus.
Gruß
Günter
babbemammebiker
21.03.2015, 12:40
Hallo thorstenn,
erstmal ein ♥ welcome im Forum
zu deinem Beitrag:
Auch ich bin von einem 50ccm Roller auf den Quadro umgestiegen, ohne die Erfahrung von den anderen Marken erlebt zu haben.
Meine Entscheidung war in erster Linie die Anschaffungskosten, die bei Quadro schon deutlich günstiger sind, gegenüber von einem Piaggio MP3.
In meiner direkten Umgebung gibt es nur ein Piaggiohändler und daher wusste ich auch nichts von Quadro oder anderen Anbietern.
Durch einen Bekannten wurde ich auf Yamaha Tricity aufmerksam gemacht und habe einen Händler in 20km Entfernung ausfindig machen können. Dort begutachtete ich die Yamaha und sah auch zum erstenmal einen Quadro.
Die Unterschiede waren schnell erklärt.
Yamaha 125ccm, 8kw, 100km/h Spitze, 160kg Zuladung und 3500€ Neupreis
QuadroD 350ccm, 15kw, 120km/h Spitze, 260kg Zuladung und 6500€ Neupreis
QuadroS 350ccm, 21kw, 125km/h Spitze, 260kg Zuladung und 7500€ Neupreis
Man riet mir dort vom Kauf einer Yamaha ab, wenn man mehr als nur ein Stadtfahrzeug haben möchte.
Also schaute ich mir den Quadro etwas näher an und wollte auch einen Probefahrt machen, was aber erst Terminiert werden musste und was noch hinzukam, dass man dort keinen 50ccm Roller in Zahlung nimmt.
Einige Tage später war ich mit dem Auto zum Einkaufen unterwegs, als ich ein Zweiradgeschäft sah, das einen Quadro zum Verkauf stehen hatte.
Postwendet hielt ich dort an und fragte nach dem Fahrzeug. Es war ein Vorführfahzeug das 2Jahre alt war und 1600km auf dem Tacho hatte. Der Preis war mit 5000€ angegeben und ich konnte auch sofort eine ausgiebige Probefahrt machen.
Nach der Probefahrt war ich so begeistert und man erklärte mir auch, dass ich beim Kauf eine Händlergarantie von 24Monaten bekomme ohne Kilometerbeschränkung.
Da das Geschäft aber gute 30km von meinem Wohnort entfernt liegt, fragte ich im Falle eines Defekts nach einem Abholservice und siehe da, man sicherte mir diesen zu.
Jetzt kam meine Frage, auf den 50ccm Roller, zwecks Inzahlungsnahme, was ohne Probleme sofort zugewilligt wurde.
Den Roller nahm er für einen großen Koffer mit Rückenlehne (NP180€+45€Montage) und Einkaufsgutschein (120€) in Zahlung
Der Vertrag war jetzt nur noch eine Formsache.
So kam ich zu meinem Quadro und bin mega Glücklich mit ihm
Uwe
thorstenn
22.03.2015, 00:44
Hallo zusammen,
immerhin hat es ja funktioniert, Euch etwas zu reizen :)
Danke für Eure Informationen.
@el-guentreo: Die Frage, die sich mir dann stellt: Warum bist du von der MP3 damals weg? Was hat Dir denn nicht gefallen?
Ich bin mal den 350D probegefahren, und gegenüber dem 50ccm Roller waren das natürlich Welten. Ich denke auch, so wie babbemammebiker , dass es wohl nur eine Sache der Gewönung ist, einen Dreiradroller in die Kurve zu legen. Mir ist nur damals aufgefallen, dass mir der Wind direkt ins Gesicht bzw. gegen den Helm gelenkt wurde. Ist das bei dem 350S auch so bzw. gibt es für den 350S auch einen höheren Windschild?
Wie ist es mit der Qualität der Materialien? Mir kam es damals so vor, als wäre alles billiges Plastik. Ist es inzwischen besser bei der 350S oder hat jemand Probleme mit den verwendeten Materialien?
Der Quadro ist auf jeden Fall noch im Rennen :) Leider habe ich in der Umgebung nur einen Händler und bei dem bin ich mir nicht sicher, ob er Quadro Händler bleibt. Er selber meinte damals, dass er bisher nicht viele verkauft hat.
Grüße
Thorsten
el-guentero
22.03.2015, 12:20
Hallo zusammen,
immerhin hat es ja funktioniert, Euch etwas zu reizen :)
Danke für Eure Informationen.
@el-guentreo: Die Frage, die sich mir dann stellt: Warum bist du von der MP3 damals weg? Was hat Dir denn nicht gefallen?
Ich bin mal den 350D probegefahren, und gegenüber dem 50ccm Roller waren das natürlich Welten. Ich denke auch, so wie babbemammebiker , dass es wohl nur eine Sache der Gewönung ist, einen Dreiradroller in die Kurve zu legen. Mir ist nur damals aufgefallen, dass mir der Wind direkt ins Gesicht bzw. gegen den Helm gelenkt wurde. Ist das bei dem 350S auch so bzw. gibt es für den 350S auch einen höheren Windschild?
Wie ist es mit der Qualität der Materialien? Mir kam es damals so vor, als wäre alles billiges Plastik. Ist es inzwischen besser bei der 350S oder hat jemand Probleme mit den verwendeten Materialien?
Der Quadro ist auf jeden Fall noch im Rennen :) Leider habe ich in der Umgebung nur einen Händler und bei dem bin ich mir nicht sicher, ob er Quadro Händler bleibt. Er selber meinte damals, dass er bisher nicht viele verkauft hat.
Grüße
Thorsten
Hallo Thorsten,
warum ich meinen MP3 abgegeben habe: Das Lenkkopflager war hinüber und dies ist ein generelles Problem beim MP3 (wenigstens vor 2 Jahren) gewesen. Dann ging der Motor sporadisch aus, der Fehler war damals nicht zu finden. Vor kurzem gab es eine große Rückrufaktion beim MP 3, da der Fehler mit der Benzinpumpe zusammen hing.
Mir persönlich hat aufgrund der unterschiedlichen Technik das Kurvenverhalten des Quadro besser gefallen.
Zum Thema Qualität, den Eindruck hatte ich damals optisch auch. Ich kann aber in er Praxis keinen Unterschied feststellen. Das Thema Optik hat sich mit dem 350 S ja gebessert, gleiches gilt mit der höheren Scheibe auch für den Windschutz.
LG
Günter
babbemammebiker
22.03.2015, 15:54
@thorstenn,
da gibt es eine weitere Möglichkeit das Problem mit dem Wind zu verbessern.
Und zwar man stellt die Scheibe etwas steiler, indem man die oberen zwei Befestigungsschrauben am Windschild herausdreht, z.B. eine Mutter oder Hülse ca 1cm dick dazwischensteckt und das ganze wieder festschraubt.
Natürlich mit viel Gefühl schrauben und am allerbesten eine Unterlegscheibe mitverwenden.
Uwe
PS: einige Quadroaner haben auch eine ihrer alten Variorollen dafür verwendet
Jepp, stimmt. Alte
Variorollen für diesen Zweck zweckentfremdet. 😁👍😁👍
Gleichzeitig die Serienschrauben gegen Edelstahlschrauben ausgetauscht damit sich nach einem Regen nicht hässliche braune Pfützen in den Mulden bilden.
Frank1969
24.03.2015, 15:34
Also ich bin mit meiner Quadro 350 S topzufrieden. Auch mit der Leistung kann ich nicht meckern. Wohne in Oberstdorf in Oberbayern und selbst die Bergtouren macht sie mühelos mit. Auch von der Qualität bin ich bis jetzt begeistert und vom Aussehen her gegenüber der Piaggio sowieso. Leider muß ich momentan auf sie verzichten, steht in der Werkstatt zur ersten Inspektion. Freue mich schon wenn ich sie Ende der Woche wieder abholen kann.
Gruss
Frank
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.