Hallo
Mein Quadro 350D ist 1 Jahr alt,setzt Rost an wo nur möglich, Rollerständer schon abgebaut und neu lakiert Stoßdampfer rostig usw.
Meine Frage : Hat noch jemand die selben Probleme??
Gruß
Jürgen
Das ist eine Diskussion über Rostlaube im Bereich Kritik, Lob, Anregungen des Community ; ...
Hallo
Mein Quadro 350D ist 1 Jahr alt,setzt Rost an wo nur möglich, Rollerständer schon abgebaut und neu lakiert Stoßdampfer rostig usw.
Meine Frage : Hat noch jemand die selben Probleme??
Gruß
Jürgen
moin Jürgen
außer das der Auspuff hier und da schonmal etwas anbräunt ist
Dein Problem nicht bekannt. Ist Dein Quadro vielleicht mal mit
irgend einer Chemikalie in Berührung gekommen. Könnte durchaus
sein, daß Du das garnicht bemerkt hast.........
VG
überlegen macht Überlegen
Endtopf, Krümmerschelle, hintere Federn, Hauptständer. Des weiteren bleichen die schwarzen Kunstoffteile am Lenker aus. Die Schrauben die das Windschild "halten" rosten ebenfalls. Ach ja der ehemals Rote Feststellbremshebel ist mittlerweile nur noch hell Rot mit weißen Stellen. Bei den Lenkergewichten blättert die Farbe auch schon ab, der Bereich hinter bzw unter dem Blinkerschalter ist auch schon Farblos.
Alles im allem lässt die Qualitätsanmutung stellenweise sehr zu Wünschen übrig.
Allerdings muss ich auch sagen das mein Quadro immer draußen steht, teilweise (im Winter) unter einer Schutzhaube.
Traurige Grüße
Michael
Auspuff und Hauptständer, das Problem kenne ich auch. Kunststoffteile bearbeitete ich einmal im Jahr mit Tiefenreiniger, danach sieht alles aus wie neu. Beim Blinkeschalter finde ich es jetzt nicht wirklich gravierend, wenn man sieht, das er benutzt wird.
Das soll jetzt keine Entschuldigung für Quadro werden, aber die gleichen Themen kenne ich von meinem MP3: Den ersten Auspuff bekam ich auf Garantie/Kulanz gegen einen Edelstahltopf getauscht, die Schrauben im Fussbereich habe ich selber gegen Edelstahlschrauben ausgetauscht, den Tiefenreiniger habe ich auch schon seit meinem 1 Rollerjahr. Italienische Quältiätsvorstellungen sind wohl anders als die aus Deutschland
LG
Günter
moin
Die Qualitätsvorstellungen sind in Deutschland auch nicht viel besser.
St37 ist und bleibt für den "Außendienst" Müll, ist aber billig. Wir können
auf diesem Sektor keine Vergleiche führen, weil wir (außer sündhaft teure
BMW Maschinen) keine Zwei/Dreiräder herstellen.
Ich habe auch an meinem Quadro die relevanten Schrauben durch Edelstahl-
schrauben ersetzt und je nach Laune und Geldbeutel wird das immer mehr.
Den Auspuff halte ich fit, indem ich ihn ab und dann mit WD40 einsprühe und
mit einem Lappen massiere und das tut ihm gut
Rosten kann man mit der notwendigen Pflege stark vermindern, ist aber zeit-
intensiv. Das der Feststellbremsengriff seine Farbe geändert hat, liegt an den
UV-Strahlen der Sonne. Diese UV-Strahlen haben mit Plastik, wenn man es
nicht regelmäßig pflegt, ein leichtes Spiel. Manchmal wundere ich mich, wie
die vielen Plastikteile an den Fahrzeugen (Auto, Motorrad) ausgebleicht
sind.
Fazit: immer schön pflegen, wenn es auch schmerzt
VG
überlegen macht Überlegen
Hallo
Mein gefährt ist 11Mon. alt,habe zwar noch Garantie ,aber was ist in 3 Jahre???
Habe Werkstatt gewechselt,in Hattorf WOB war der Betreiber nicht bereit Garantieauftrag weiter zu reichen, Meine Werkstatt BS Daimlerstr. hat alles was zu bemängeln war über Garantie geregelt. Ich bin jetzt total zufrieden.
Geändert von Jürgen (08.10.2014 um 16:36 Uhr) Grund: Verbesserung
Hallo Marabese und Jürgen,
da muss ich recht geben habe auch schon zum teil angefangen die relevanten Schrauben durch Edelstahlschrauben zu ersetzen.
Macht sinn.
VG
René
Quadro fahren ist der Hammer !
Ich kann mich da "Driver" anschließen & mit den Edelstahlschrauben bin ich auch schon dran. Ich kann mir auch die Größen machen die nicht so gut erhältlich sein sollten z.B. die 3 am Endtopf mit M10 Feingewinde. Ich reibe mein 3 Rad immer mit Kunststoffpflege ein und Clean Wax im großen und ganzen sieht er eigentlich Neuwertig aus.
---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...
Also Rost taucht bei mir am Auspuff und am Ständer auf, da bin ich ständig am Lackieren, einölen usw. Plaste habe ich behandelt mit Schutzwachs.
Lesezeichen