-
Kühlereinlass
Hallo Leute
mir ist bei meinem neuen Q3 aufgefallen, das der Einlass
zum Kühler extrem große Schlitze hat , wo meines Erachtens
schnell ein Steinschlag in den Kühler vor Programiert ist.
Hat sich schon mal einer von Euch Gedanken darüber gemacht ?
Ich spiele mit dem Gedanken, ob wohl er neu ist , ein Fliegengitter
aus Aluminium da vor zu setzen (vor den Kühler) um so einen Steinschlag
zu minimieren.
Gruß Volker
-
Hallo Volker
Bisher habe, zumindest ich, nicht von einem solchen Fall gehört/gelesen und möchte dich davon abraten ein "Fliegengitter" zu montieren. Fast alle Quadros haben oder entwickeln mit der Zeit das Problem dass sie zu heiß werden. Bei manchen ist es kritisch und bei anderen wiederum nur bedingt. Mit dem im Hinterkopf rate ich dir davon ab.
Das gesagt sind unsere Ratschläge immer die besten da Mann oder Frau sie nie annehmen oder befolgen müssen :-)
Grüße und viel Erfolg was immer du tust.
Micha & Nils
-
Hallo Volker,
ich kenne das von dir befürchtete Problem aus dem PKW Bereich wo es teilweise kleine Feinmaschige Kunststoffgitter als Nachrüstlösung gab.
Ich seh das Risiko bei unseren Dreibeinern eher etwas unkritisch.
Ein Fliegengitter ist etwas zu feinmaschig und raubt dir definitiv zu viel Kühlluft.
Wenn du etwas machen möchtest such dir etwas groberes.
-
Hi Alf
habe zwar damals am PKW ein Lochblech eingesetzt,
wegen Ölkühler und dem Wasserkühler nur ist die Frage wiederum,
ob das Lochblech nicht auch zu dicht ist für die Kühlung .
-
Hallo Volker,
Eigentlich denke ich, wie der Nils schon gesagt hat, das unsere Quadros jedes bisschen Luft brauchen.
Schlußendlich ist ja nicht nur die Größe der Öffnungen im Gitter sondern auch die Größe der Zwischenstege entscheidend wie viel Luft dann noch durch geht.
Da bleibt wohl nur ausprobieren und beobachten oder eben sein lassen.