Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Kühlwassertemperatur

Das ist eine Diskussion über Kühlwassertemperatur im Bereich Technik des Quadro 3 / QV3 ; ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Avatar von Brosi
    Registriert seit
    08.01.2016
    Ort
    DRESDEN
    Beiträge
    57
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de

    Kühlwassertemperatur

    hallo alle zusammen,

    war gestern abend bei (-10°C) noch ein bissel unterwegs. seehr kalt. aber, schon nach 5 min hatte ich eine kühlwassertemperatur von 68°C. frage: ist das normal, dass so schnell betriebstemperatur erreicht wird?
    was für erfahrungen habt ihr gemacht?
    lg
    steffen




    +++++++++++++++++++++++++++++ Der Weg ist das Ziel+++++++++++++++++++++++++++++

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    30.04.2014
    Ort
    Lindlar
    Beiträge
    590
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo Steffen,

    Betriebstemperatur liegt eher so bei 86 - 89 Grad.
    Und ja, dahin kommt man in der Regel sehr schnell.

    mfg,
    Chris

    PS: Wenn etwas mit dem Kühlkreislauf nicht stimmt, dann merkst du das recht schnell. Durfte das am eigenem Leib erfahren.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Rossonero75
    Registriert seit
    01.07.2014
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    102
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Und wenn dein Ölstand zu hoch ist geht es noch schneller....
    WLF

  4. #4
    Benutzer Avatar von Brosi
    Registriert seit
    08.01.2016
    Ort
    DRESDEN
    Beiträge
    57
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    na toll.

    hab kontrolliert. kühlwaserstand und ölstand sind ok. dann scheint alles normal zu sein.

    chris, was ist denn bei dir passiert? Lüfter kaputt, undichtes kühlsystem?
    lg
    steffen




    +++++++++++++++++++++++++++++ Der Weg ist das Ziel+++++++++++++++++++++++++++++

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    30.04.2014
    Ort
    Lindlar
    Beiträge
    590
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Guten Abend Steffen,

    bei mir sprang der Lüfter nicht an, Kühlwasser übergekocht.
    Zum Glück keine bleibenden Schäden davon getragen. Leider fand die WS nie einen Fehler.

    mfg,
    Chris

  6. #6
    Benutzer Avatar von Brosi
    Registriert seit
    08.01.2016
    Ort
    DRESDEN
    Beiträge
    57
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    hallo chris,

    da hast du ja wirklich glück gehabt. sag mal, wenn der lüfter läuft - bekommt man das mit, oder durch fahrgeräusche/zugluft nicht hörbar?

    einen schönen abend und ein ruhiges, unfallfreies wochende
    lg
    steffen




    +++++++++++++++++++++++++++++ Der Weg ist das Ziel+++++++++++++++++++++++++++++

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von MaHei
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Sankt Augustin (zwischen Köln & Bonn)
    Beiträge
    1.246
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    Normal bekommst Du das nicht mit das der Lüfter anläuft, dazu ist der Motor ansich schon zu laut.
    ---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
    Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...

  8. #8
    Benutzer Avatar von Brosi
    Registriert seit
    08.01.2016
    Ort
    DRESDEN
    Beiträge
    57
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    vielleicht ist es ganz gut s, dss man nix mit bekkommt. man hat ja beim fahren ja schon geug zu tun..... . und nur immer schön die kühlwassertemperaturanzeige im auge behalten....
    lg
    steffen




    +++++++++++++++++++++++++++++ Der Weg ist das Ziel+++++++++++++++++++++++++++++

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    30.04.2014
    Ort
    Lindlar
    Beiträge
    590
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Guten morgen Brosi,

    bei meiner 350S bekomme ich es in der Regel mit, sobald der Lüfter anspringt (bei ca. 83 - 84°c) . Nur bei stops an einer Ampel, oder bei langsamer fahrt ist es gut hörbar.

    Woran es sich auch bemerkbar macht, sobald der Blinker aktiv ist und der Lüfter anspringt, verkürzt sich bei mir der blink Intervall.

    Gruß,
    Chris

  10. #10
    Benutzer Avatar von Brosi
    Registriert seit
    08.01.2016
    Ort
    DRESDEN
    Beiträge
    57
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    Zitat Zitat von Chris84 Beitrag anzeigen
    Guten morgen Brosi,

    bei meiner 350S bekomme ich es in der Regel mit, sobald der Lüfter anspringt (bei ca. 83 - 84°c) . Nur bei stops an einer Ampel, oder bei langsamer fahrt ist es gut hörbar.

    Woran es sich auch bemerkbar macht, sobald der Blinker aktiv ist und der Lüfter anspringt, verkürzt sich bei mir der blink Intervall.

    Gruß,
    Chris
    hallo chris,
    dann werde ich mal drauf achten. momentan komme ich aber nicht aufgrund der aussentemperaturen nicht über 68°C.
    lg
    steffen




    +++++++++++++++++++++++++++++ Der Weg ist das Ziel+++++++++++++++++++++++++++++

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Reklame

Reklame

Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf die Seite:

https:www.quadro-forum.dequadro-3-qv3-30technik-31710-kuehlwassertemperatur.html

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •