Hallo Leute,
ich habe Auspuffanlagen für den QUadro gefunden.
Schaut mal !
Link:
QUADRO - GPR - Scooter - GPR Auspuffanlagen - Ilmberger Carbon Shop
Druckbare Version
Hallo Leute,
ich habe Auspuffanlagen für den QUadro gefunden.
Schaut mal !
Link:
QUADRO - GPR - Scooter - GPR Auspuffanlagen - Ilmberger Carbon Shop
Man beachte die Feinheiten:
Lediglich die teurere Variante verfügt über einen Kat, bei der anderen Version bekommt man beim TÜV Schwierigkeiten da die Abgaswerte nicht erreicht werden.
Hat denn schon jemand den Auspuff angebaut?
Wie geht das denn mit dem Anbau und wie ist der Sound? Gibt es vielleicht auch ein Video?
ja gibt, allerdings für den S
Link:
https://www.youtube.com/watch?v=Jz8oXwuvp54
Ist das schon die neue Version?
Den alten Auspuff mussten sie doch aus dem Sortiment nehmen, weil es doch Probleme mit dem Quadro Motor gab.
Gruß Chris
keine Ahnung, aber da man den Vertrieb ja telefonisch oder per Mail erreichen kann, kann man ja mal nachfragen.
Gruß
Dom
Ich hatte gestern Abend noch eine Mail an Ilmberger geschrieben und nach den letztjährigen Problemen gefragt. Heute Morgen schon kam eine Antwort und die Probleme wurden beseitigt😃😃
Wenn dem so wäre, würde ich mir wieder so ein Teil holen.
Da ich aber mit dem GPR-Auspuff so massive Probleme hatte, werde ich diesmal nicht das Versuchskaninchen sein :cool:
Ich habe heute Morgen noch einmal nachgefragt, was denn der Sportauspuff noch so mit sich bringt.
Wie zum Beispiel mehr Leistung und / oder Sound !
Ich bin mal gespannt, was die von Ilmberger dazu sagen.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
VG, Thomas
Hei,
gerade eben kam schon die Antwort.
Keine Leistungssteigerung und keine Minderung, lediglich der Sound soll sich ändern. Auf YouTube soll ich mal nachschauen, aber das kennen wir ja schon. Also ich bin auf jeden Fall daran interessiert😃
habe für meinen 350D einen bei Fa. Ilmberger anfangs Juni bestellt, muß aber noch ein bisschen mit der Auslieferung warten. Es scheinen doch einige sich für dieses Teil zu interessieren, da etwas Lieferzeit eingetreten ist. Werde euch berichten, ob sich etwas geändert hat.
VG Jürgen
Bin schon sehr gespannt, was du dann zu berichten hast wegen Sound und Aussehen usw.
Gruß Thomas
Da ich schon so einen Auspuff dran hatte: Optik und Sound werden passen, keine Bange. Aber hoffentlich wird er diesmal auch fahrbar sein.
Ach ja: Gewartet habe ich damals - wenn ich mich noch richtig erinnere - so ungefähr acht Wochen drauf.
Hmm, da bin ich mal gespannt wie der Auspuff sich bei Jordi macht, wenn dem so ist, bin ich der nächste...!!!:cool:
Und danach ich dann, Roland😃😃
hallo Gemeinde des Quadros,
mein GPR-Auspuff von Ilmberger ist drin. Der Ton ist schon "heftig" und tiefer in der Tonlage. Die Einbauanleitung ist nicht das was man im Karton vorfindet. Alles fein verpackt in zusätzlichen Stoffbeuteln. Der Einbau geht soweit relativ schnell und leicht, aber eine kleine Gemeinheit droht im Verborgenen. Da die Lamdasonde (bei meinem 350D) beim GPR etwas anders angeordnet ist, kam es bei meinem zu einer Verbindung/Kontakt mit dem Wärmeschutz. Rote Motorkontrolleuchte ging an. Bei der Suche hab ich es dann gesehen. Wärmeblech auf der linken Außenseite abgeschraubt, rechts nur gelöst und mit Rohrzange nach vorne gebogen. Auf den Bildern kann man es einigermaßen sehen. Testfahrt folgt noch.
Anhang 1499Anhang 1500Anhang 1501
Sieht auf jeden Fall richtig gut aus 👍
Sieht sehr edel aus. So würde meiner auch aussehen, ein Traum in weiß. Hast du den db eater drin gelassen, oder raus genommen?
Bin mal auf ein soundfile gespannt.
Gruß
Chris
wie ich zuvor geschrieben hatte, meinte ich, daß nach Einbau der GPR Auspuffanlage die Motorkontolleuchte anging, weil das Kühlblech Kontakt mit der Lambdasonde hat. Kontakt stimmt schon, aber es hat sich ein Draht gelöst. Man kann auch sagen abgerissen. Am besten vor Einbau das Kühlblech (in Fahrtrichtung) rechts, mit Zange vorher unten nach vorne biegen. Jetzt muß ich nochmal nacharbeiten und die Verbindung wieder herstellen.
Viele Grüße
Jürgen
hallo Chris84,
dbEater bleibt drin, da auch mit ganz schön laut. Aus dem Auspuff kommt ein gehöriger Sound und auch Abgassstrom.
Nur ein Tipp für Selbsttauscher vor Austausch: Behälter unter Sitzbank raus, Stecker zur Lambdasonde trennen und eine Paketschnur dranbinden (für spätere Montage/ Zusammenstecken), alten Schalldämpfer entfernen dann erst alten Auspuffkrümmer lösen. Mit Vorsicht und etwas Kraft die Lamdasonde lösen und entfernen. Neuen Auspuffkrümmer mit Lambdasonde einbauen und mit Paketschnur das Kabel der Lambdasonde mit Vorsicht nach oben ziehen und mit Stecker wieder zusammenstecken. Evtl. Wärmeblech anpassen.
Ich muss mir erstmal eine neue Lambdasonde besorgen, da bei meiner Kabel an Sonde defekt. So etwa €150,-. Hinterher immer schlauer.
Pannen- und unfallfreie Fahrt.
VG Jürgen
Hei Jordi,
wie ist der Durchzug bzw. Beschleunigung, bist du der Meinung das ist besser und der Roller zieht besser durch ?
Gruß Thomas
hallo tb2202,
konnte nur kurz testen ohne Lambdafunktion, also ohne Kat-Betrieb, aber subjektiv ist der der Durchzug besser als ob eine Bremse gelöst wurde. Wenn ich eine neue Lambdasonde wieder habe, werde ich mal einen Test auf der Autobahn machen und berichten.
Im Original lief mein 350D auf ebener Autobahn nach Tacho etwa 140 km/h und nach NAVI 121 km/h. Mal sehen wenn er wieder funktionsfähig, wie schnell er dann ist. Erstmal geht nichts.
Viele Grüße
Jürgen
Hi Jordi, jetzt muß ich mal zu dir kommen und mir den GPR anhören und anschauen, denn ich will doch auch einen solchen Klang und Optik, ob er besser damit zieht und evtl. Sprit spart wird sich zeigen!!!
Bis bald Jordi
Jordi und Roland,
haltet mich bitte auf dem Laufendem. Bin schon sehr gespannt, ob die Endgeschwindigkeit bzw. der Durchzug, Beschleunigung besser ist😃😃
Gruß Thomas
hallo Thomas,
bitte noch etwas um Geduld, da ich heute eine neue Lambdasonde bestellt habe.
Ersatztele für unsere Quadros, 350D und 350S, gibts bei -
VG Jürgen
Hallo Thomas,
hab soeben mir einen GPR Auspuffanlage mit Kat. bestellt, in 3-5 Wochen kann Ilmberger Carbon liefern.
Gruß Roland
Hallo Roland,
Glückwunsch zur Bestellung Deines GPR Auspuffs. Also einem Nachbarn mit einem Piaggio Roller, fiel sofort der neue Sound auf. Die Originalanlage ist dagegen wie Knallbonbon ein bei einem Kindergeburtstag, vom Sound her. Tonmäßig tendiert der GPR schon in Richtung "Krawallo". Unterm Helm sehr deutlich wahrnehmbar, besonders beim Beschleunigen. Macht aber auch Spaß.
Gruß Jürgen
Hallo Roland,
Super das du dir den jetzt gönnst. Bin mal auf deine Bilder und Erfahrungen gespannt. Was Jordi schreibt, klingt sehr viel versprechend 👍
Gruß Thomas
hallo Dreibeingemeinde,
seid sehr vorsichtig (beim 350D) beim Einbau der Lambdasonde. Nach dreimaliger, mühsamer Korrektur des Kables von Sonde zur Motorsteuereinheit (Kabel etwas verdreht an/von Sonde) nun korrekt. Durch die geringe Änderung des Sitzes der Sonde beim GPR-Abgaskrümmer, ist das Hauptproblem das Wärmeschutzblech vor dem Tank. Zum Einbau Kofferraumschale raus, den Stecker der Sonde vor trennen (ausklipsen) am Besten mit Paketschnur o.ä. sichern. Es ist sonst sehr schwer das Kabel wieder nach oben zu bekommen. Da ist sonst einiges im Weg.
Viel Erfolg bei Eurer Schrauberei. Testfahrt und Ergebnis folgt (wenn ich Zeit habe).
VG Jürgen
Nachtrag zum Wärmeschutzblech mit nochmaligem Bild.Anhang 1555
An den sound denich hatte als sich meine Dichtung zwischen Krümmer und Auspuff ins nichts verabschiedet hatt kommt der Sound der GPR nicht dran gel Roland die Fahrt auf der Schwarzwaldhochstrasse wurde dadurch zum bessondern Erlebniss.
VG René
Heute mal zu einen Test auf der Autobahn (bei starkem Wind) gefahren. Topspeed lt. NAVI 117 km/h bei 7000 U/min. Also, mehr ging heute absolut nicht bei Vollgas - Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen. Der GPR bringt nicht mehr oben herum, beim Beschleunigen subjektiv besser. Es könnte auch sein, muß mal länger testen, dass der Bezinverbrauch etwas geringer ist. Der Auspuff wird außen sehr heiß, hat wie der Original, allerdings kein zusätzliches Hitzeschild. Gewichtsersparnis sicher marginal, eher aus Designgründen. Mit dem GPR läuft das Maschinchen etwas "lockerer", der Original wirkt dagegen "abschnürend", wie verstopft.
Euch einen schönen Sonntag und unfall- und pannenfreie Fahrt.
VG Jürgen
Den werd ich mir jetzt kaufen: FULL EXHAUST SYSTE1 CATALY QUADRO QUADRO 3D 350 2011/13 GPR HOM FURORE BLACK | eBay
hi,
GPR Auspuff kommt aus Deutschland bestell in hier. Da kostet er das gleiche und der Versand ist kostenlos. Vergiss nicht mit Kat zu bestellen, sonst hast du keine Zulassung.
hier ist der Link:
GPR Auspuffanlagen - Ilmberger Carbon Shop
Der würde mir aber noch besser gefallen denn er hat ein Hitzeschild: QUADRO QUADRO 3D 350 2011/13 catalizzato/with catalyst MPIANTO COMPLETO GPR O | eBay
und es gibt ihn nur in Italien
Da musst du aufpassen, du kannst nicht jeden beliebigen Auspuff montieren, das kann Probleme geben, es gibt leider nur den, den ich dir empfohlen habe. Der Vorgänger hat ziemlche Probleme beim Quadro verursacht. Erkundige dich lieber ob der Topf passt.
Ich werd mal nachfragen.
Dein Link ist ungültig...