Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25
Like Tree3Likes

Inspektionskosten

Das ist eine Diskussion über Inspektionskosten im Bereich Allgemeines des Quadro 350D ; ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von el-guentero
    Registriert seit
    09.09.2012
    Ort
    Krefeld-Hüls
    Beiträge
    443
    Downloads
    0
    Uploads
    0

    Inspektionskosten

    Hallo,

    hatte heute die erste Inspektion (1000km). Ich habe für den Ölwechsel, Ölfilter und Kleinmaterial 153 € bezahlt. Davon war nur ca. 1/3 Materialkosten. Zusätzlich hatte ich gebeten, die Handbremse nachzuziehen und die Lichteinstellung zu überprüfen.

    Ich würde mich mal freuen zu hören, was Ihr so für die 1.Insepktion gezahlt habt. Ist der Preis o.k. oder überzogen?

    LG

    Günter

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von MaHei
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Sankt Augustin (zwischen Köln & Bonn)
    Beiträge
    1.246
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    Wenn ich mich recht erinnere warens bei mir 220,-€ das schon nach Preisvergleich, hatte auch Angebote von ca 400€ bekommen.
    ---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
    Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von el-guentero
    Registriert seit
    09.09.2012
    Ort
    Krefeld-Hüls
    Beiträge
    443
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Dann scheine ich ja doch noch recht preiswert dabei gewesen zu sein. Ich hatte eigentlich mit weniger gerechnet.

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von MaHei
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Sankt Augustin (zwischen Köln & Bonn)
    Beiträge
    1.246
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    Hmmm, frag mich mal!
    ---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
    Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    23.08.2012
    Beiträge
    336
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo, meine Rechnung betrag 150,36 €, ist also OK. Für alle Öle, Filter und Inspektion nach Anweisung.
    Find das geht in Ordnung, wenn man betrachtet das der Stundenlohn das höchste an der Rechnung ist!
    Aber probiers mal Selber, die ganze Plastikverkleidung abmontieren und wieder zusammenmontieren, macht ja allein schon 1/3 der Kosten aus!
    Vg Roland

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von el-guentero
    Registriert seit
    09.09.2012
    Ort
    Krefeld-Hüls
    Beiträge
    443
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Danke für die Info. Scheint der Preis ja normal zu sein. Klasse Bilder in Deinem Album. Habe sie gerade durch Zufall gefunden. Gerade beim Abbau der Verkleidung kann man die gut gebrauchen

    LG
    Günter

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.12.2012
    Ort
    Sachsen / Dresden
    Beiträge
    12
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    So vom 13.11.2012 bis 01.01.2013, also 7 Wochen habe ich für die ersten 1000 km benötigt. Die hier bereits erwähnten "Kinderkrankheiten" hatte mein Roller bereits nicht mehr. Zusätzlich zur Durchsicht habe ich gebeten, das Licht einzustellen (war viel zu niedrig, irgendjemand schrieb hier schon "Sicht wie ein Maulwurf"). Nachstellen der Sitzbankverrieglung, ging von Werk aus nur mit Überredungskunst und Fingerspitzengefühl zu schließen. Sowie noch den Schaden zu beheben, welcher entstanden ist, als ich bei Minusgraden Anfang Dezember meine Batterie ausgebaut habe.
    Inspektion 1000 km 71,85 €
    Ventilspiel eingestellt
    Lenkkopflager überprüft
    Federelemente überprüft
    Bremsanlage überprüft/eingestellt
    Bewegliche Teile überprüft
    Antrieb überprüft
    Getriebeöl gewechselt
    Elektrische Anlage überprüft
    Zündkerze überprüft/gereinigt
    Vergaser gereinigt/eingestellt
    Bowdenzüge geschmiert
    Probefahrt
    Motorenöl Motul 5w-40 100 ml (Menge 17) 17,17€
    Getriebeöl 120 ml Shell Advance 80w 1,41€
    Schmiermittel 0,63€
    inkl. Mehrwertsteuer (19%) 108,36€
    Die Arbeiten konnten innerhalb eines Werktages abgeschlossen werden. Nicht ganz so glücklich bin ich bei diesem Roller mit dem Licht. Es wurde eingestellt, aber ich finde es immer noch nicht angenehm, bzw. überzeugent. Die Entwickler hätten ruhig, ein anderes, moderneres, leistungsstärkeres Leuchtmittel einsetzen dürfen.
    Und nun freue ich ich auf das Ende der Einfahrphase und fahre wohl auch mal schneller wie 80 km/h. Wetter in Dresden ist noch alle Male rollertauglich und heute ist noch "Rollerstammtisch" in Dresden und natürlich werde ich mit selbigen vorfahren, schon um die Saisonfahrer "mürbe" zu machen.
    Gruß André

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von el-guentero
    Registriert seit
    09.09.2012
    Ort
    Krefeld-Hüls
    Beiträge
    443
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    HALLO ANDRÉ

    der Preis für die Inspektion ist echt o.K.

    Das Problem mit dem Licht sehe ich auch so. Nach der Inspektion sagte man mir, das man das Licht minimal nachgestellt habe. Eine Veränderung konnte ich nicht feststellen. Zum Einstellen des Lichtes muss man die Scheibe und die Verkleidung abbauen.
    Das ist natürlich zeitaufwendig und da stelle ich mir mal die Frage, ob die wirklich was gemacht haben???

    Auf jeden Fall scheinst Du mehr Glück mit dem Wetter zu haben wie ich, bin heute 70 Km durch Nieselregen gefahren.

    LG
    Günter

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit
    02.08.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    95
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    @Rollerkönig/André: Der Händler hat 5W-40 Öl verwendet? Das ist nicht das richtige Öl laut Handbuch.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Konrad62
    Registriert seit
    13.05.2013
    Ort
    Bocholt
    Beiträge
    323
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Moin Sonic,
    ich würde mit dem Öl nicht fahren. Es hat m.E. schon einen Grund warum 5W60 als Öl gefordert wird, die
    Öl-Temperatur steigt auf ca. 140-150 Grad bei etwas höherer Belastung (ich habe eine Öl-Temperatur Anzeige).
    Die Werkstatt sollte das Wissen.
    VG Jürgen

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Reklame

Reklame

Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf die Seite:

https:www.quadro-forum.dequadro-350d-6allgemeines-9126-inspektionskosten.html

quadro 350d preis

quadro 350d

quadro roller 500quadro 350s inspektionquadro 350d inspektionlichtverstellung quadro 350dquadro 350d bedienungsanleitungquadro roller service interwallqv3 Roller elektoschaltplanquadro 350d wartungskostenquadro 350s service zurücksetzen quadro 350d Reparatur Anleitung www.quadro-forum.dequadro qv3 inspektion quadro 350d handbuch dequadro 3 Inspektionquadro d350 kundendienstkosten roller inspektioninspektion quadroquadro 350s ölwechselquadro 350 d wartungsintervallQuadro Roller Händler Bonnkleine inspektion quadro 350 d kostenquadro Werkstatt in kölnquadro 350s inspektionsintervall

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •