Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25
Like Tree3Likes

Inspektionskosten

Das ist eine Diskussion über Inspektionskosten im Bereich Allgemeines des Quadro 350D ; ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von MaHei
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Sankt Augustin (zwischen Köln & Bonn)
    Beiträge
    1.246
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    Also das Licht einzustellen ist ein Komplettaufwand von höchstens 15 Minuten und bei mir habe ich die Stellschraube bis zum Anschlag nach oben gedreht, entgegenkommender Verkehr hat sich noch nie beschwert, seitdem ich mit der Einstellung fahre bin ich auch mit der Straßenausleuchtung zufrieden. Laut Handbuch haben die Dir aber das falsche Motorenöl eingefüllt, da evtl. nochmal nachhaken.

    Ich freu mich schon auf März da wird meine erste 6000er Inspektion fällig und bei den Werkstattpreisen hier wird mich der Spaß bestimmt runde 400€ kosten.
    el-guentero likes this.
    ---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
    Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von MaHei
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Sankt Augustin (zwischen Köln & Bonn)
    Beiträge
    1.246
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    Ich hatte vor ein paar Tagen mir auf der Quadro-Seite die Händler anzeigen lassen die Quadro Fahrzeuge verkaufen, diese sollten ja dann auch über eine Werkstatt verfügen und somit habe ich per e-mail um einen detaillierten Kostenvoranschlag für die 6000er Inspektion gebeten.

    Zu gegeben ich habe auch bei Händlern angefragt wo ich nie und nimmer hinfahren würde um die Inspektion machen zu lassen, (Dresden z.B.), das habe ich aber nur gemacht weil ich so über die günstigen Wartungspreise von einigen hier gestaunt habe.

    Von 6 angeschriebenen Händlern haben (gerademal) 3 geantwortet & von den 3 Antworten waren "1,5" brauchbare dabei.

    1) Antwort:

    Sehr geehrter Herr....,

    wir halten uns an die vom Hersteller vorgegebenen Tätigkeiten und Vorgabezeiten.
    Diese können Sie Ihrer Bedienungsanleitung bitte entnehmen.
    Unser Stundenmittel beträgt 85,00 inkl. der Mwst.

    Entschudigung aber was soll das für ein Kostenvoranschlag sein?! Meine Antwort auf diese Mail mit bitte um Erstellung eines richtigen Kostenvoranschlags blieb bis heute unbeantwortet. Noch sei dazu gesagt das ist der Händler wo ich mein Fahrzeug gekauft habe!

    2) Antwort:

    Sehr geehrter Herr....,

    die 6000 km Inspektion würde ca. 250 € kosten.
    Natürlich müsste man sich das Fahrzeug vor Ort mal anschauen, einen genauen Preis kann man so per Ferndiagnose nicht sagen.
    Bei der 500 km Inspektion müssten Sie einen Inspektionplan mit aufschlüsselung bekommen haben.

    Mit freundlichen Grüßen

    ...

    Ist schonmal ne Hausnummer, allerdings ist der Händler mit dem Fahrzeug nicht sooooo vertraut weil es gar keine 500km Inspektion gibt. Dieses Angebot kommt aus den neuen Bundesländern.

    3) Antwort (meine Werkstatt mit der ich ganz zufrieden bin):


    Ich erhielt eine kurze Antwort mit verweis auf den Anhang einer PDF Datei, der Inhalt ein Angebot wie ich es mir von allen gewünscht hätte:

    341,30 € soll´s bei denen Kosten, allerdings sind in dem Angebot noch Teile der Variomatik enthalten die nur getauscht werden wenn diese wirklich die Verschleißgrenze erreicht haben z.B. der Antriebsriemen. Sollte ich Glück haben und die Teile sind noch brauchbar dann komme ich auch hier auf Rund 250€.
    el-guentero likes this.
    ---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
    Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    11.10.2012
    Ort
    Merseburg
    Beiträge
    111
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich kann meine Werkstatt - die Firma Möbert in Halle nur mit gutem Gewissen empfehlen, die sind auch nicht so teuer und zuverlässig!

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von MaHei
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Sankt Augustin (zwischen Köln & Bonn)
    Beiträge
    1.246
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    Gestern war mein Wartungstermin & ich war die ganze Zeit dabei und habe mir ein paar Sachen abgucken können. Alle anstehenden Arbeiten kann man mit wenig Aufwand auch selbst erledigen, bis auf das austauschen des HTS-Öl´s. Wer soetwas selbst machen möchte braucht Spezialwerkzeug und auch eine spezielle Luftpumpe. Dafür das der (Un-)FMH bei dem ich mein Quadro gekauft habe, meinte das Ventile einstellen ein wahnsinnig großer Aufwand wäre und die Wartungen deswegen so teuer wären, war ich regelrecht enttäuscht von dem was da wirklich dahinter steckt. Arbeitsaufwand wenn Sitzbank und Helmfach schon demontiert sind max. 5 - 10 min!

    Sollte jemand von Euch Wartungsarbeiten selbst machen wollen kann ich gerne darüber Auskunft geben wie / was / wo?!
    Roller likes this.
    ---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
    Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.01.2013
    Ort
    Hamburg-Harburg
    Beiträge
    24
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Gib mir der Auskunft....

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von MaHei
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Sankt Augustin (zwischen Köln & Bonn)
    Beiträge
    1.246
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    Wenn Du mir sagst was Du vor hast / machen möchtest kann ich Dir das auch beschreiben.
    ---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
    Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von el-guentero
    Registriert seit
    09.09.2012
    Ort
    Krefeld-Hüls
    Beiträge
    443
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Gestern die 6000 Inspektion machen lassen. 298,00 €. Keine Besonderheiten, nur Inspektion und natürlich Ölwechsel. Ich hatte mit weniger gerechnet, was ich hier aber so gelesen habe, scheint das normal zu sein.

    Mir graust vor der nächsten Inspektion, wenn dann noch neue Reifen, Bremsbeläge oder Antriebsriemen mit dabei sind
    Schon blöd wenn man für so etwas selber 2 linke Hände hat ....

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von MaHei
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Sankt Augustin (zwischen Köln & Bonn)
    Beiträge
    1.246
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    Bei mir warens 262,26€ jetzt wo die Garantiezeit bei mir bald abläuft werde ich mir den Kostenfaktor "Inspektionen" sparen und alle Wartungen weitestgehend selbst erledigen. Zu Reifenwechsel etc bin ich natürlich auch auf ne Werkstatt angewiesen. Aber wenn man für jede Wartung nur das Öl und den Filter kaufen muss ist das schon ein klitze kleiner Unterschied
    ---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
    Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Renes350s
    Registriert seit
    02.07.2014
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    118
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    Hallo QUADRO Freunde,
    habe für meine 1000er Inspektion 137,00€ bezahlt. Das war ein echt guter Preis.

    VG
    René
    Quadro fahren ist der Hammer !

  10. #10
    Benutzer
    Registriert seit
    02.08.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    95
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Moin Konrad,
    in meinem Handbuch steht "10W-60 API-SJ (1,7)" und das ist in meiner Kiste auch drin. Jedoch hat die Werstatt von André, laut seiner Auflistung von Seite 1, 5W-40 in Rechnung gestellt.
    Geändert von Sonic (22.09.2014 um 01:12 Uhr)

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Reklame

Reklame

Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf die Seite:

https:www.quadro-forum.dequadro-350d-6allgemeines-9126-inspektionskosten.html

quadro 350d preis

quadro 350d

quadro roller 500quadro 350s inspektionquadro 350d inspektionlichtverstellung quadro 350dquadro 350d bedienungsanleitungquadro roller service interwallqv3 Roller elektoschaltplanquadro 350d wartungskostenquadro 350s service zurücksetzen quadro 350d Reparatur Anleitung www.quadro-forum.dequadro qv3 inspektion quadro 350d handbuch dequadro 3 Inspektionquadro d350 kundendienstkosten roller inspektioninspektion quadroquadro 350s ölwechselquadro 350 d wartungsintervallQuadro Roller Händler Bonnkleine inspektion quadro 350 d kostenquadro Werkstatt in kölnquadro 350s inspektionsintervall

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •