-
@David,
es ist schön wenn man die Möglichkeit dazu hat. Maschine ist aber jetzt auch erst knapp 1 Jahr alt. =)
@all,
Unglaublich, ich kann es kaum beschreiben wie sich die Quadro nun fährt. Um es kurz zu machen, es kommt mir vor als hätte sie einen neuen Motor bekommen, der zudem noch mehr Leistung hat. Musste mich während der ersten vollen Beschleunigung richtig festhalten. Bin ich von der Quadro gar nicht gewöhnt.
Die ausgetauschten Teile wurden mir auch präsentiert. Luftfilter war wohl noch der erste, und nicht gereinigt bei der letzten Inspektion (komplett Schwarz). Riemen sah wirklich scheiße aus und die Rollen waren auch schon fast eckig.
Preise der Einzelposten gehen auch in Ordnung, ist halt nur so viel weil alles auf mal kam.
Naja, nach den ersten 60 km eben ist es schon fast wieder vergessen. :o
mfg,
Chris
-
Wurden eigentlich hier die Ventile auch eingestellt? Oder anders gefragt: Bei welchem KM-Stand sind die Dinger einzustellen?
-
Moin Moin,
Nagel mich jetzt nicht darauf fest aber soweit ich weiß werden die bei jeder Inspektion kontrolliert und gegebenenfalls nachgestellt.
Gruß David
@Chris84 : sorry hab gedacht er hat schon die 2 Jahre voll.
-
Dieses mal wurden sie eingestellt.
Die alte Werkstatt hat wahrscheinlich bis auf Öl wechsel gar nichts gemacht. :-(
-
Ich bin auch in der glücklichen Lage wie "Roller" bis auf die Ersatzteilkosten habe ich nur noch die Zeit die ich investieren muss um mein 3 Rad fit zu halten. Wenn man sich genau an den vorgegebenen Plan hält macht man sich eigentlich nur zu Opfer dieses Zettels. Die Bremsleitungen (allesamt Stahlflexleitungen) sollen alle 2 Jahre ersetzt werden. Hallo?!?! Das steht auf keinem Wartungsplan von einem Auto!!! Steuerkette soll im gleichen intervall geauscht werden in normalen PKW halten die eigentlich ein PKW-Leben lang!!! Also wer sich an den Plan hält geht zwar auf Nummer sicher gibt aber wesentlich zu viel Geld aus zumal gerade die Steuerkette ein wahnsinniger Zeitaufwand ist.
-
Kleines Update:
Die Quadro fährt wieder wie nen Sack Nüsse. (im vergleich zu den ersten drei Tagen nach Inspektion) :confused:
Da werde ich wohl morgen noch mal den Händler kontaktieren müssen.
-
Wie viel Öl hast du drin? (MM über Min)
-
Siehe meinen letzten Beitrag im Ölmessstab thread.
-
10000er Inspektion gerade hinter mir für 224€ ( ÖL habe ich selbst geliefert)
Riemen war noch vollkommen ok. Luftfilter und Rollen wurden getauscht.
-
Bei mir war es am 7.6.2015 soweit 7680 KM Antriebsriemen Komplett zerrissen!!!!!:mad:
119 € bezahlt.
VG Rene