-
@uef2
Hi
Ganz klar NEIN. Die haben keine Zulassung. Wenn ich zum TÜV muss, setze ich vorher wieder Originale rein. Zu meinem Nachtrag, mit den 4 Seitig Bestückten LED‘s, die hab ich probiert, passen auch gut rein, aber funktionierten garnicht. Soll heißen, sie haben nich geleuchtet. Ich vermute, es hat was mit der Spannung zu tun, welche dort anliegt.
p.s. Hier die Vergleichsbilder, mit den aktuellen LED`s.
https://www.quadro-forum.de/quadro-3...html#post16826
-
Moin Rainer
Sieht ja wirklich nach Licht aus.......sowas hatte der Quadro doch nie! ;-)
Sieht wirklich gut aus und erhöht die Sicherheit auf der Strasse, auch wenn der TÜV hier die Laune verderben würde. Ich werde bei Gelegenheit mir auch einen Satz holen.
Gruss Nils
-
Guten morgen mein lieber
So sieht es aus:cool:, dass Licht ist wirklich Spitzenmässig. Und dadurch, dass wir den Scheinwerfer in der Höhe verstellen können, läuft man auch nicht Gefahr, jemanden zu Blenden.
Das finde ich nämlich auch wichtig. Nichts ist für mich schlimmer, wenn man im Auto ein Moped hinter sich hat, welches ohne Fernlicht schon extrem im Spiegel Blendet, oder eben auch, wenn es einem entgegen kommt.
-
Hallo Rainer,
vielen Dank für deine Bemühungen. Hast du schon mal einen Vorstoß bei TÜV, DEKRA o.ä. gewagt, um das ganze zu legalisieren, sprich Eintragung in die Zulassungsbescheinigung?
Beste Grüße
-
H11 H8 H9 - Sockel, sind die untereinander kompatibel? Sorry, kenn mich da nicht so aus.
160W gegenüber 35W im Original. Schmilzt da nicht das Frontglas ;)
-
Moin
@uef2
Nein. aber ich habe schon mal drüber nachgedacht, ob ich nicht einfach so zum TÜV fahren soll, und es darauf ankommen lass.
Aber wiederum habe ich natürlich auch keine Lust, dass sie mir den Zossen still Legen. Ich weiß nicht, wie sowas sonst gehandhabt
wird.
Vielleicht kann mich jemand aufklären. Dann wäre es eine Überlegung wert.
@Lefti
Die drei von dir genannten, H8,H9 und H11 haben alle den gleichen Anschluss. Und die 160w beziehen sich wahrscheinlich
auf die Lichtausbeute. Also Wärme/Hitze konnte ich bei mir nicht feststellen, und nach einem guten halben Jahr auch keine
Veränderungen am Scheinwerfergehäuse.
-
Ah, ok. Nix für mich, weil die BE erlischt. Mir zu heiß :)
-
Das kann ich gut verstehen, ist auch richtig.
Muss und wird auch jeder für sich richtig entscheiden.
-
#Rainer - Hast Du das Licht mal an einem Messgerät überprüft ?
Passt die Lichtbrechung (?) - heißt wird der Lichtstrahl analog der "Normalleuchten" im Gerät gezeigt ?
Entspricht das Bild im Meßgerät dem Soll , würden diese Leuchtmittel dem Prüfer wohl nicht auffallen.
-
@wode
Moin
Nein, dass hab ich natürlich noch nicht gemacht. Wer hat schon so ein Gerät in der Garage stehen.... Ich also nicht,
wüsste so auch nicht, wo man das machen lassen könnte.