So ein Gerät steht eigentlich in jeder Werkstatt... -frag doch einfach mal in (d)einer KFZ Werkstatt nach,
ob Du dein Licht mal kontrollieren dürftest ...
Druckbare Version
So ein Gerät steht eigentlich in jeder Werkstatt... -frag doch einfach mal in (d)einer KFZ Werkstatt nach,
ob Du dein Licht mal kontrollieren dürftest ...
Guten Morgen in die Community,
hat schon jemand einen Erfahrungsbericht über die Voll-Led-Scheinwerfer 2022 , die es seit Kurzem im Qooder Shop zu kaufen gibt? Einbau, Funktion und Strahlkraft?
Beste Grüße
Bertram
Hallo Bertram
Ich hab ihn mir bestellt, und werde berichten🥹.
Hallo in die Runde
Ich hatte besagten LED Scheinwerfer am 10.11.2022 bestellt, und schon garnicht mehr mit der Lieferung vor Weihnachten gerechnet. Aber heute war es soweit, DHL brachte Post aus Mailand.
Hier ein paar Bilder meines "UNBOXING":
Anhang 3563
Der Inhalt
Anhang 3564
Anhang 3565
Ausgepack, in ganzer Pracht:
Anhang 3566
Der Anschluss:
Anhang 3567
Adapterkabel:
Anhang 3568
Die Linsen im Detail, Abblendlicht und Fernlicht in einer Linse:
Anhang 3569
Anhang 3570
Anhang 3571
E-Nummern und Leuchtmittel Angaben vorn und Hinten:
Anhang 3572
Anhang 3573
Das Innenleben, die Elektronik, sehr beeindruckend:
Anhang 3574
Anhang 3575
Sehr großer Kühlkörper, zur Wärmeabfuhr:
Anhang 3576
Alles in allem, sieht sehr wertig aus. Jetzt bin ich nur noch auf die Lichtausbeute gespannt.
Werde berichten....
Moin Rainer
Wie auch schon gestern geschrieben, sieht das Teil ein Hammer aus und ich bin, wie sicherlich viele andere darauf gespannt was es dir bringen wird. Besser wird es auf alle Fälle sein.
Was du den Kollegen, hier im Forum auch noch "Beichten" könntest, wäre der Preis und wo das gute Teil zu haben ist.
Ich freue mich schon auf dein Update, nach der Installation und Probefahrt.
Gruss Nils
Moin moin
Habe heute den Scheinwerfer verbaut. Bekommen kann man ihn hier https://shop.qooder.com/de/voll-led-...erfer-kit-2022
Abzüglich des 25% Rabatt hab ich inkl. Versand €499,- gezahlt.
Wer noch mit den Originalen 35W Halogen fährt, hat einen enormen Mehrwert, was die Beleuchtung angeht, eben LED.
Wenn man wie ich, schon andere LED´s, die natürlich nicht zugelassen sind, gefahren hat, sieht es anders aus. Der neue QUADRO LED Scheinwerfer ist nicht heller, als meine nicht zugelassenen LED´s. Es ist eine andere Ausleuchtung, und auch etwas wärmeres Licht. Bin aber noch nicht in Dunkelheit gefahren, da es in Hamburg gerade regnet, und der QV3 geputzt ist:D. Nur in der Tiefgarage getestet.
Für alle interessierten, hier jetzt mal eine Bebilderte Anleitung, des Wechsels, des Hauptscheinwerfers beim QV3. Auch zum Leuchtmittel Wechsel.
Erster Teil:
1. Vom Windschild die Gummi Abdeckungen lösen (einfach abziehen), ich empfehle, die untere der drei Nasen im Windschild zu lassen, erleichtert zum Schluss das rein drücken.
2. Die Vier Sechskant Bolzen (10er) herausdrehen, Windschild ab nehmen.
3. Die Schwarze Kunststoff Abdeckung wird oben durch Drei Kreuzschlitzschrauben gehalten. An den Rändern links und rechts sitzen jeweils Zwei kleine Kunststoff Dübel. Mit einem Spitzen Schraubendreher den Kern raus, dann kann man den Dübel heraus ziehen.
4. Nun die Drei 10er Bolzen, die die Scheinwerfereinheit halten, heraus drehen.
Zwei sitzen oben, eine unten in der Mitte, unterhalb der Scheinwerferhöhen Einstellschraube, Taschenlampe hilft.
5. Nun muss das Cockpit raus. Dazu hinten am Cockpit die beiden großen Stecker raus.
Anhang 3582 Anhang 3583
Dann vorn, an der oberen Kante links und rechts jeweils die Kreuzschlitzschraube raus,
Anhang 3584 Anhang 3585
zusätzlich Vier Innensechskant (Inbus) am Cockpit über dem Lenker lösen. Zwei sind von der Lenkerverkleidung verdeckt, dazu einmal den Lenker ganz nach links und ganz nach rechts, dann liegen jeweils die Verdeckten Inbusschrauben frei.
Anhang 3586 Anhang 3587
Jetzt kann das Cockpit raus, aber mit Vorsichtig, damit der Kunststoff nicht bricht.
Anhang 3588
6. Diese Kreuzschlitzschraube leicht lösen, damit der Metallsteg dahinter beweglich ist.
Anhang 3589
7. Jetzt kann man vorsichtig den Scheinwerfer raus drehen, in Fahrtrichtung die rechte Seite zuerst.
Anhang 3590
8. Drei Stecker vom Hauptscheinwerfer lösen, zweimal Tagfahrlicht, einmal Hauptlicht.
Anhang 3591
Nun ist der Scheinwerfer raus, und man kann die Birnen wechseln, oder mit dem kompletttausch weiter machen.
9. Jetzt kann man den mitgelieferten Stecker Adapter für den neuen Scheinwerfer anschließen, einmal Tagfahrlicht, einmal Hauptlicht. Wenn man die internen Blinker des neuen Scheinwerfer nutzen will, muss man die Grünen Kabel mit dem Blinkrelais verbinden. Das hab ich nicht gemacht, behalte meine Lauflichtblinker.
Anhang 3592
10. Fugendichtband (Schaumstoffstreifen) am neuen Scheinwerfer anbringen.
Anhang 3594
Es sollte mindestens 10x10mm sein, bekommt man bei eBay oder im Baumarkt, damit man die Spalte zwischen Scheinwerfer und Karosse zu bekommt.
11. Immer schön an der Scheinwerfer Kante entlang.
Zweiter Teil:
12. Scheinwerfer anschließen und Funktionstest machen.
Anhang 3600
13. Wenn alles leuchtet, wie es leuchten soll, wieder den Scheinwerfer einsetzen.
Anhang 3601
14. Mit der Halterung den Scheinwerfer in Position drücken, und die M10 Bolzen wieder festziehen.
Anhang 3602 Anhang 3603
Nicht den Bolzen unter dem Scheinwerfer und die Metall Lasche vergessen.
15. Beim Kunststoff der Seitenverkleidung und des Cockpits vorsichtig sein, damit es nicht bricht.
Anhang 3604 Anhang 3605 Anhang 3606 Anhang 3607
Kreuzschlitz und Inbusschrauben fürs Cockpit wieder festziehen.
16. Scheinwerfer Höhe einstellen nicht vergessen.
Anhang 3608
17. Dann nur noch die Kunststoffabdeckung und das Windschild wieder anbauen.
Anhang 3609 Anhang 3610 Anhang 3611
Fertig
Anhang 3612
Hallo zusammen,
habe den neuen LED Scheinwerfer gestern eingebaut. Modernste Technik küsst meinen Quadro hab ich nach dem Einschalten gedacht. Das Teil ist jeden Cent wert. Einbau ist in Selbstregie möglich wenn ein bisschen Geschick vorhanden ist. Ich hab allerdings ca 4 Stunden gebraucht da ich zwischendurch auf dem Campingkocher Glühwein heiß machen und trinken musste, ausserdem hab ich den Edelweiß und der Kuhfänger musste dafür ab. Und es gibt eine Schraube, die ist besonders fummelig und da hab ich eine Stunde dran gesessen. Allerdings war da die Flasche Glühwein auch schon alle;):D:D:D