Hallo Däne,
vielen Dank für deine Bemühungen, aber ich habe es mittlerweile geschafft. Es ist etwas tricky und ich denke, meine Herangehensweise war nicht so, wie es in der Werkstatt gemacht worden wäre, aber es hat geklappt.
Man muss über das vordere Radhaus, die Verkleidung der Federbeine abschrauben, die Lüftungsgitter vorm Kühler ausbauen und die in Fahrtrichtung gesehen rechte Verkleidung unter der Trittfläche. Wenn man dann von vorne auf den Kühler schaut, sieht man auf der linken Seite den Verlauf des Bremsstrangs. Jetzt baut man die Verkleidung vor dem Bremshebel aus und versucht mit einer Spitzzange, viel Geduld und Geschick, den Nippel des Bremsseils aus der Aufnahme seitlich herauszuziehen. Vorher sollte man das Bremsseil auch am Hinterrad und aus den Aufnahmen entlang des Rahmens lösen. Hat man das erledigt, beginnt man, den Strang vorsichtig nach unten herauszuziehen. Dies kann man über das offene Radhaus unterstützen. Merkt euch, wie der Strang am Rahmen verläuft, insbesondere, wie er geführt wird, wenn er unter der vorderen Verkleidung austritt. Jetzt beginnt der komplizierte Teil, zumindest war es bei mir so: Man fädelt den Strang zunächst über das Radhaus nach oben zum Bremshebel. Dort versucht man wieder, den Nippel des Bremsseils in die Aufnahme einzufädeln (mir gelang das, indem ich das Seil vor dem Nippel etwas nach unten gebogen habe, um einen günstigen Winkel zum Einfädlen zu bekommen). Hat man das geschafft, ist alles weitere sehr einfach. Man fädelt dann den Teil, der zum Hinterrad führt, durch das Radhaus unter der vorderen Verkleidung hindurch, befestigt den Nippel in der Aufnahme am Hinterrad, legt den Strang in die vorgesehenen Halterungen am Rahmen (die ich mir gleich neu mitbesorgt habe), justiert den Bremspunkt und alles ist gut. Das Ganze hat mehrere Stunden gedauert.
In einer Werkstatt geht man bestimmt anders an die Sache heran, aber da könnte ich mir vorstellen, dass dort die meisten Kosten durch Ein- und Ausbau der peripheren Teile verursacht werden. So hat mich die Sache viel Zeit und 50,-- Euro Ersatzteile gekostet.
Schöne Grüße
Lesezeichen