So gemessen wie auf Deinen Bildern komme ich auf 61,5cm.
Ich war bei der letzten Wartung meines 3 Rad´s die ganze Zeit dabei und konnte deshalb auch den Vorgang beobachten wie das Öl aus dem HTS ausgetauscht wird. Ich kann mir denken woher das kommt das unser Gefährt vorne Stück für Stück sich selbst tieferlegt. Hier mal ein Bild über den Aufbau unseres HTS im Quadro:
HTS.png
Die beiden Zylinder links und rechts in der Grafik findet man an unserem Quadro auch ganz leicht wieder, der Behälter der mittig dargestellt ist befindet sich unter der Plastikverkleidung ganz vorne die wie ein Kühlergrill ausschaut. Der Teil der über den orangenen Bauteilen in der Grafik ist mit Gabelöl befüllt der jeweils untere mit Luft. Der mittige Behälter mit 13,5bar und in den Zylindern waren glaube ich 5-6 bar Luftdruck. Am unteren Ende dieses Behälters und an den Zylindern befinden sich Ventile die bei der Wartung zum befüllen mit / ablassen der Luft verwendet werden.
In der Anleitung zum HTS-Ölwechsel steht extra drin das beim ablassen der Luft aus den Behältern auch Öl mit austreten kann. Fazit -> beim normalen Fahrbetrieb ist ja immer Bewegung in den Zylindern und somit kommt immer wieder eine winzig kleine Menge Öl in den "eigentlichen" Luftteil in dem System und fehlt somit auf der "anderen" Ölseite. Zusätzlich dazu könnte es natürlich auch sein das etwas Luft entweicht. Ich hoffe Du / Ihr konntet mir soweit folgen und versteht ewas ich meine und da ja wie erwähnt vor dem Öl im Luftteil gewarnt wird scheint das normal zu sein.
Lesezeichen