............
Das ist eine Diskussion über benzin e10 im Bereich Technik des Quadro 350D ; ...............
............
Geändert von max (09.07.2013 um 17:52 Uhr)
Nein, getankt selber habe ich es noch nicht. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen das auf so ner kurzen Distanz was passiert sein soll. Die Politik rühmte sich ja immer damit das man das Zeugs problemlos tanken könne etc und ich schätze unser Hersteller hier möchte einfach auf Nummer Sicher gehen und verbietet uns das Zeugs. Ich würd sagen mach Dir keinen Kopp deswegen. Und wenn doch was passiert - > was keiner weiß kann man dir auch nicht ankreiden!
---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...
Moin zusammen,
Da ich meinen ja noch nicht habe (er steht aber mittlerweile beim Händler) kann ich nur rein subjektiv urteilen.
Wenn ich mir die Verbräuche einiger hier im Forum ansehe, dann sind auf seiner "kurzen Distanz" ja immerhin 1-2 Liter dieses "edlen Zeugs" durchgelaufen. Wenn man die Berichte der letzten Monate Jahre verfolgt hat, dann ging es dabei nie um sofortige Schäden, sondern eher um den schleichenden Tod, der sich erst nach Jahren offenbaren KANN, nicht MUSS. Hier stellt sich jetzt vielmehr die Frage was besser wäre. Sollte er direkt zur Werkstatt um evtl. angegriffene Dichtungen usw überprüfen lassen um eine Spätfolge auszuschliessen, oder mit der Hoffnung (Ungewissheit) weiterfahren das schon alles gut ging? Idealerweisse war aber beim Neukauf eine grössere Menge vom korrekten Sprit im Tank, was das ganze dann vielleicht doch relativiert hat.
Gruss Migi
Hallo max
ich nehme mal an, daß Du in der Aufregung Deine Vorstellung vergessen hast -
aber nichts desto trotz, werden Dir Dein einmaliges Mißgeschick nicht zum
Verhängnis
LG
Marabese
Wenn ich an die ganze Aufregung bei der Einführung von E10 denke, was alles kurz- mittel- oder langfristig mit dem Motor passiern sollte .... Bis heute habe ich noch keinen Bericht gelesen, in dem von Schäden durch E10 berichtet wurde.
Also ganz entspannt bleiben und viel Spaß beim Fahren
LG Günter
Sehe das wie el-guentero,
in anderen Ländern fahren die Fahrzeuge mit wesentlich höheren Bio Ethanol anteilen herum und ich glaube kaum das jeder Kfz Hersteller für jedes Land andere Motoren entwickelt / baut. Bei der E10 Einführung hatten mal wieder n paar kritische Stimmen "die Gelegenheit das Maul aufzumachen". Viel Wirbel um nichts, so sehe ich das.
---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...
Danke an alle,
...........
Geändert von max (09.07.2013 um 17:50 Uhr)
Lesezeichen