Heute - nach rund 3 Wochen Standzeit - würde es besonders komisch. Vor allem im Stadtverkehr gab es Drehahlsprünge und unruhiges fahren. Er fiel von rund 4500 Umdrehungen ruckartig auf rund 3400-4000. reproduzierbar immer dann, wenn man nur langsam Gas gab bei einer Geschwindigkeit von stadtverkehrstypischen 50-55 kmh laut Tacho. Quasi so, als würde man beim Auto zwischen zwei Gängen hin und herschalten... Das gleiche gab es dann überland nochmal bei rund 70 kmh, wenn man nicht mehr Gas gab sondern den gasgriff in Position hielt. Wenn ich schnell beschleunigt habe - also Gasregler aufgerissen habe - kam es zu keinem Problem.
Was dann nach rund 15 km Fahrt bei Ca 14 Grad Außentemperatur noch passierte: ich stand auf einem Parkplatz um eine SMS zu beantworten, dabei schoss die Temperaturanzeige von 3 o 4 Balken deutlich nach oben, am rechten Oberschenkel merkte ich wärme Luft unter der Sitzbank aufsteigen. Nach Ca 3 Minuten ging dann der Motor von selbst aus und der Lüfter lief unüberhörbar während die rote Motorlampe leuchtete. Auf dem Rückweg habe ich genau das noch einmal reproduzieren können...
Sehr merkwürdig. Vor einigen Wochen fuhr er noch problemlos bei doppelter Außentemperatur. Ich habe das Gefühl, irgendwas ist gerade nicht normal. Habt ihr eine Idee?
Lesezeichen