Hi Leute
Nun scheint es mich erwischt zu haben. Nach 2,5 MOnaten Standzeit, scheint die Batterie einen Treffer zu haben. Habe leider kein Messgerät daheim um dem genauer auf die Spur zu kommen.
Letzte Woche Montag wollte ich Dornröschen aus seinem WInterschlaf befreien. Was passiert? Schlüssel rein auf Zündung gedreht, alle Lämpchen und anzeigen kamen wie gewohnt. Startknopf gedrückt, und es kam nur ein kurzer Versuch und sofort die Anzeige "H oder N4" (lässt sich doof ablesen ob das ein N oder ein H ist).
Schnelladegerät von Black und Decker dran gehängt und laut Ladeanzeige sei das Thema nach 10 Min vorbei gewesen. Und? jo, es ging. Lief sofort an. Kurz ne Std um den Block gefahren und wieder abgestellt. Nächsten Morgen? Ihr ahnt es schon. Wieder leer. Nur ein kurzes elektrisches Gezische wie man es kennt beim STarten und aus die Maus. Wieder Ladegerät ran und auf Starten gestellt. Sprang auch an. Dann zur Arbeit (10 Minuten Weg 8KM). Seitdem funzte es eigentlich ganz gut ausser das beim ersten Startversuch immer diese Meldung H4 bzw. N4 kam. Donnerstag das letzte Mal gefahren und heute morgen wieder.....LEER.
Nun weiss ich nicht ob die Batterie einfach defekt ist. Ich werde hute über Nacht mal das Ladegerät dranhängen und dann mal schauen. Aber was denkt Ihr? Hat die Batterie einen Treffer?
VG
Kai
Lesezeichen