Jupp. Nicht gut.
Das ist eine Diskussion über Nur genervt im Bereich Allgemeines des Quadro 350D ; Jupp. Nicht gut....
Jupp. Nicht gut.
Einfach nur enttäuscht und betrogen.
Hallo.
Ich habe mir im August 2014 beim einzigen hiesigen Händler hier in Trier eine Quadro 350 D gekauft. Ein Top-Case kam auch noch drauf. Schönes Teil in schwarz, zieht gut und für meine Zwecke optimal. Dachte ich mir bis zum Tag X. Der Tag der Freude wurde zum Tag der Enttäuschung,Probleme und Verzweifelung. Ich wurde Dauergast in der Werkstatt.
Hier die Aufstellung der Werkstattbesuche.
1. Halterung des Top Case brach ab.Ganz andere Halterung kam drauf. Rahmen musste geschweißt werden.
2. Motor ruckelt beim anfahren ins Extremste. Motor ging zwei mal aus während der Fahrt. Gesamte Kabelstrang wurde auf Garantie erneuert. Roller musste dafür total zerlegt werden. Windschild auch abgeschraubt.
3. Beim Abholen aus der Reparatur nach 2 Wochen fiel mir ein ruckeln und wackeln des Windschildes auf. Die in der Werkstatt hatten die Schrauben das Schildes zu fest angezogen. Windschild riss. Erst abgestritten dann ersetzt. Wieder 1 Woche Werkstattaufenthalt.
4.Roller zog auf einmal nicht mehr. Variorollen und Glocke auf Garantie erneuert. 2 Wochen Werkstatt.
5. Zwischendurch mindestens 3 Werkstattbesuche weil er vorne in der Höhe Luft verlor.
6. Zwischendurch mindestens 4 Werkstattbesuche weil der Quadro trotz gezogener Handbremse in Straßen mit leichtem Gefälle wegrollte.
7. Kommentar der Werkstatt, das wäre nicht so schlimm und normal.
8. Roller zog nicht mehr. Die Höchstgeschwindigkeit betrug nur noch 45 km. Rote Motorkontrolllampe ging an und nicht mehr aus. Habe Werkstatt angerufen und gefragt ob ich weiter fahren kann. Folgender Wortlaut vom Chef.: Fahr ruhig,wir wissen ja nicht was los ist. Lass es doch krachen und Öl spritzen.Dann wissen wir wo es dran liegt.
9. Roller war 2 Wochen in der Werkstatt. Zylinderkopf erneuert. Anruf bei mir ich könnte ihn abholen.Nach Probefahrt wieder rote Lampe an. Umgedreht und direkt in die Werkstatt zurück.
10. Roller nach 2 Wochen abgeholt und nach 5 Kilometer liegengeblieben mit dem selben Problem.
Kühlwasser kochte. Nach Anruf und Bitte in der Werkstatt zwecks Abschleppen bekam ich folgende Auskunft. Fahr ruhig weiter,wenns kracht dann kracht es. Dann wissen wir wenigsten was kaputt ist. Ist ja noch Garantie.
Ergebnis. Temparaturfühler erneuert und zweiten Fühler wegen Rückrufaktion eingebaut.
11.3 Wochen Werkstattaufenthalt. Er hätte viel zu tun und es dauert. Davon abgesehen zahlt der Hersteller des Quadro viel zu wenig. Er würde da nur zuzahlen.
Jetzt fahr ich den Quadro seit 3 Wochen ohne Beanstandungen.
12. Am Freitag den 24.06.2016 aufleuchten der roten mir so bekannten Kontrollleuchte und Ruckeln im unteren Drehzahlbereich. Das Ruckeln war so stark, das ich fast nach hinten runter fiel. Nach Anruf in der Werkstatt bekam ich die Aussage zu hören.Wir haben jetzt eh keine Zeit. Wir haben soviel andere Reparaturen noch die anstehen. Komm mal Montag den 27.06.16 rein dann sehen wir mal. Mir ist dann der Kragen geplatzt und habe dann das erste Mal das Wort Wandlung in den Mund genommen. Darüber werde ich Morgen früh mit dem Händler sprechen,nötigenfalls über einen Anwalt.
@Sausewind ich erkenne in den von dir genannten Problemen viele wieder, die durch Rückrufaktionen ausgebessert wurden. Vermutlich hat der Händler die verpflichtenden Nachbesserungen nicht durchgeführt und du musstest deshalb leiden. Hier im Forum findest du einen Tread zu den Rückrufaktionen und warum sie durchgeführt werden. Behalte das mal im Hinterkopf, wenn du bei deinem Händler bist.
Um die Feststellbremse, Antriebsriemen und Variogewichte kümmere ich mich mittlerweile selbst.
PS: Der Hersteller führt Buch darüber, bei welchem Gefährt (Seriennummer) die einzelnen Rückrufaktionen tatsächlich durchgeführt wurden. Wenn dein Händler wegen des Stundenlohns meckert und ggf. sogar die Arbeit verweigert, an den Hersteller MSA herantreten. Einen solchen Fall gab es hier im Forum auch schon und da hat der Hersteller für Einsicht beim Händler gesorgt.
Geändert von Sonic (26.06.2016 um 16:45 Uhr)
Dachte mir schon gleich, dass das etwas "unsauber" aussieht... na noch habe ich Herstellergarantie und bis ende November Gebrauchtgarantie.
Das mit dem Ausgehen hatte ich auch schon an sehr heißen Tagen im September. Vorher ist er paar mal nach mehreren KM ausgegangen, und hatte Geschwindigkeitseinbrüche. Damals hat der Meister aber festgestellt, dass bei der Übergabeinspektion Öl über Maximum eingefüllt wurde... vielleicht kann es ja auch noch daher kommen mit den Sprenkeln???
Würde gerne mal andere Auspuffe sehen, also falls mir jemand mal ein paar Fotos als PN schicken möchte ;-)
Your time is limited. Don't waste it! (Steve Jobs)
Drive Quadro350!
Mein Auspuff sieht ähnlich aus, ich nehme an des es sich hier um Kondensat aus dem Auspuff handelt gepaart mit Ruß aus den Verbrennungsrückständen. Öl kanns eigentlich nicht sein da meiner kein Öl verbraucht und die Sprenkler immer wieder auftauchen.
---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...
Ruß dürfte schon alleine wegen dem KAT gar nicht ausgestoßen werden.
Ein Katalysator filtert nicht, sondern wandelt vereinfacht gesagt miese Gase in weniger miese umRuß würde einfach durchgelassen, deshalb haben die ganzen Dieselautos ja auch Kat + Rußfilter.
Meiner sprotzelt auch ein bißchen hinten raus. So what? Der Bock läuft halt ein bißchen fett und / oder hat ein Problem mit Kondenswasserbildung im Auspuff. Macht euch nicht immer zuviel Gedanken, was alles kaputt sein könnte. Ist gesünder![]()
Na der Spruch passt mir heute gerade noch. Seit 22.4. ist die Karre mittlerweile in der Werkstatt. Dabei spielt der Ruß auch eine Rolle. Soweit ich weiß ist mein Quadro kein Diesel und dürfte somit kein Ruß produzieren. :-P schön wärs wenn man endlich den Fehler finden würde und das Teil wieder fährt und nicht hopst und damit auch das Rußproblem erledigt wäre.
Der KAT funktioniert aber erst ab einer gewissen Temperatur und vorher vor allem wenn man evtl. viel Kurzstrecke fährt?
---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...
Lesezeichen