Ergebnis 1 bis 10 von 17

Ölkontrollwarneuchte

Das ist eine Diskussion über Ölkontrollwarneuchte im Bereich Technik des Quadro 350D ; ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    14.02.2014
    Beiträge
    176
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von babbemammebiker Beitrag anzeigen
    Bei den meisten steht in der Abbildung oder Produktbezeichnung nur " für Mercedes, BMW, VW, Porsche, Ferrari " und die Angaben API-SN und SL aber kein SJ
    Da ich zufälligerweise etwas aus der Aufstellung in der Garage stehen habe, kann ich dies bestätigen.

    Meine bescheidene Meinung hierzu: Wenn das Öl qualitativ für einen 8-Zylinder, der bis 9000 U/Min dreht ausreicht und offiziell freigegeben ist, sollte es für den Nähmaschinenmotor eines Quadro 100 mal reichen. M. E. haben die Hersteller sich hier einfach nicht die Mühe gemacht, mit verschiedenen Ölsorten Test`s zu fahren und einfach sicherheitshalber ein vergleichsweise High-End-Öl vorgeschrieben, um ja auf der sicheren Seite zu sein; gleiches sehe ich beim E10-Verbot. Ich beachte beide Vorgaben nicht, aber das ist meine persönliche Entscheidung und stellt keine Empfehlung dar.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Konrad62
    Registriert seit
    13.05.2013
    Ort
    Bocholt
    Beiträge
    323
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo zusammen,
    ich fahre das 10W60 von MOTUL. Das Öl hatte erfüllt alle Zusatzkriterien (API SN usw.)
    Kaufen kann man es bei GP-Moto in Dingden, ist ein super Fachgeschäft für Bekleidung,Helme Pflegemittel,Öl usw. .
    Außerdem haben Sie einen der größten Online-Shops (GPMOTO | GPMOTO SHOP FÜR MOTORRADBEKLEIDUNG UND ZUBEHÖR). Das Öl kostet dort zwischen 9,95 und 14,95
    glaube ich (je nach Aktion) Der Inhaber (selber Motorrad Rennfahrer) hat echt Ahnung. Die Fa. Motul kommt aus
    dem Rennsport und hat neben diversen Ölsorten auch extrem gute Pflegeprodukte.

    @PoxiPower :
    Ich würde mich da nicht so einfach auf anders Öl verlassen, schon gar nicht als Referenz ein 8 Zylinder-Öl(9000 U7Min). Eine wichtige Komponente ist unter anderem die Belastbarkeit und Viskosität bei unterschiedlichen
    Temperaturen. Ich habe bei mir eine Öltemperaturanzeige nachrüsten lassen. Unser Quadro hat eine Öltemperatur im Betrieb
    zwischen 80 und 150 Grad, und das z.T. schnell wechselnd. Ich halte mich genau an die Vorgabe und mache da
    auch für mich keine Kompromisse.Ich möchte auch für den Fall der Fälle da auf der sicheren Seite sein, ich bin da eben sehr genau.
    VG aus dem Münsterland
    Geändert von Konrad62 (10.11.2014 um 20:13 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    14.02.2014
    Beiträge
    176
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Kein Problem, das soll jeder so handhaben, wie er es für richtig hält. Zumindest ist mir aber ein Ölthermomether und auch die genannten Temperaturen nicht gänzlich unbekannt, und das alles mit "normalem" 10W60 schon über viele Jahre hinweg

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von Jürgen
    Registriert seit
    27.09.2013
    Ort
    Kreis Helmstedt
    Beiträge
    13
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo
    Ich war zur Inspektion wo laut Rechnung Öl 10W 40 eingefüllt wurde und dies von einer Vertragswerkstatt.
    Gruß
    Jürgen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Konrad62
    Registriert seit
    13.05.2013
    Ort
    Bocholt
    Beiträge
    323
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo Jürgen,
    ich würde das reklamieren. Die Vorgabe ist nun mal eine andere, oder deine Werkstatt übernimmt die Haftung.
    VG auch Jürgen

Reklame

Reklame

Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf die Seite:

https:www.quadro-forum.dequadro-350d-6technik-7498-olkontrollwarneuchte.html

quadro 350 ölwechsel

quadro 350D ölkontrolleuchtequadro 350 Ölwechselquadro 350d service zurücksetzenyager ölstand lampe anzeige auschalteÖlstand prüfen quadro qv3

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •