Hier könnt Ihr alles reinschreiben wenn mal was zu reparieren/erklären und es bildlich darstellt.
Das ist eine Diskussion über Reparaturen, Beschreibungen mit und ohne Bildern im Bereich Technik des Quadro 350D ; ...
Hier könnt Ihr alles reinschreiben wenn mal was zu reparieren/erklären und es bildlich darstellt.
Hilft dir vielleicht schon diese erweiterte Bedienungsanleitung in diesem Thread?
http://www.quadro-forum.de/quadro-35...instellen.html
Hallo Karpatenesel,
schau mal bei meinem Profil in die Alben rein, dort ist ein Werkstattinspektionsplan drin, kannst ihn auch runterladen, Gruss Roland
Ich glaube er sucht so ne Art "Schrauberanleitung" wenn wer sowas hat würde mich das auch interessieren, bin vom Beruf Industriemechaniker und könnte bestimmt die ein oder andere Sache auch selbst erledigen ohne die horenden Werkstattkosten bezahlen zu müssen.
---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...
Hallo, hab meinen Quadro gestern geholt vom FMH, hatte reklamiert,
die Drehzahl fängt bei ca.115km/h bei 7000 U/min an zu fallen (bis 6250 U/min) und ruckelt eine Zeit lang (>1min.), danach Dreht er weiter auf ebener Strecke!
Antwort: Der Hersteller hat das so gewollt, damit man(n) Sparsamer fahren kann wenn die Drehzahl runter geht und ein so genannter zweiter Gang - so Quadro Tecnologie?
Auch der Vorführer bei Quadro selbst hat jetzt ca.8000km drauf und er Dreht jetzt bei 8000U/min, das soll bei allen mit der Laufleistung auch so sein!!! - Bin mal gespannt???
Am Spurstangenkopf rutschte der Gummi aus dem Sicherungsring heraus, wurde ohne Kosten gemacht - Super.
Dann hatte ich noch die hinteren Federn bemängelt, bei schlechter Straße fährt man wie auf Feldwegen (zu hart in der weichsten Einstellung), es wurde nachgefragt und Quadro ist drum und dran andere auszuprobieren und oder eine Lösung zu finden!!! Weil viele Kunden sich darauf schon gemeldet haben. - Mal sehn was daraus wird???
Viele Grüße von Roland aus dem schönen Zusamtal, fahre heut noch eine Tour.
Allzeit Gute Fahrt
Hallo Roland866,
die Begründung, daß die Drehzahl gewollt gedrosselt wird, halte ich wohl für einen Scherz. Gut, mit der entsprechenden Firmware-Einstellung kann der Hersteller die Drehzahl und Leistung im gewissen Rahmen manipulativ beeinflussen. Also bei meinem Quadro konnte ich bislang eine solche Drosselung nicht feststellen. Hatte ich bislang die Gelegenheit 7000 U/min und mehr zu fahren, behielt der Quadro diese auch unbeirrt bei. Da setzte auch nichts aus und die Begrenzung war auschliesslich durch das Verkehrsaufkommen vorhanden.
Mit freundlichem Gruß
und gute Fahrt
Jürgen
Hallo Jürgen,
ja da glaub ich auch an einen Scherz, aber der Hersteller hat das meinem FMH so erzählt, aller dings sollte sich das mit der Laufleistung ändern (ldt.Herst.im Antrieb), Glaub erst daran wenn es dann auch so eintrifft?
Es ist ja das erstaunliche er dreht vom Stand weg 7000 und bei 115km/h fällt sie bis auf 6250 runter, dann ruckelt er eine kurze Zeit lang ganz langsam bis ca 119-120km/h und die Drehzahl erhöht sich auch wieder, mal warten wenn ich die nächsten 1000km gefahren bin dann werd ich weiter sehn was und wie ich Reagiere!!!
Allzeit Gute Fahrt
Vg Roland
Geändert von roland866 (24.10.2012 um 10:20 Uhr)
Hallo Roland.
was wurde eigentlich aus der Sache mit dem viel zu harten Fahrwerk(speziell hinten)?
Hast du da was in Erfahrung bringen können?
Gruss Migi
Hey Migi.
Die harten Federbeine hab ich beim FMH jedesmal Reklamiert, er meinte, es sei nix bekannt, aber man frage bei MSA nach?
Bis Heut noch nichts gehört...?
Faule Bagasch
Allzeit gute Fahrt wünscht dir/euch Roland
Lesezeichen