Ergebnis 1 bis 10 von 12
Like Tree4Likes

Wechsel der Bremsflüssigkeit

Das ist eine Diskussion über Wechsel der Bremsflüssigkeit im Bereich Technik des Quadro 350S ; ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Roller
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    106
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    Hallo Leute, es ist vollbracht

    Mit viel Angstschweiß und Unterstützung von einem Foren-Mitglied habe ich gestern den Wechsel der Bremsflüssigkeit durchgeführt.
    Die Pumpe hat wunderbar funktioniert.

    Doch!!! :

    1. ist an den vorderen Bremsen sooooo wenig platz dass ich das nächste mal die Räder abmontiere oder die Bremssättel, mal schauen. Es ist quasi unmöglich die Ablassschraube der Bremsen anständig zu öffnen oder zu schließen. Evtl. hilft ein Maulschlüssel der kürzer ist, damit man nicht überall hängen bleibt.

    2. Am Hinterrad habe ich den Auspuff abmontiert, sonst ist hier auch kein arbeiten möglich. Sind aber nur 3 Schrauben und dann klappt es sehr gut.

    3. Die Ausgleichsbehälter unseres Quadro´s sind sehr klein, die Bremsflüssigkeit geht sehr schnell durch und ohne Routine ist es sehr hilfreich eine zweite Person zu haben die immer die Bremsflüssigkeit nachfüllt. Ich denke nach 3-4 mal wechseln, bekommt man es auch alleine hin.

    Die vorderen Bremsen waren nach dem Wechsel noch sehr "weich", der Bremshebel ging ohne große Anstrengung bis zum Griff zu drücken. Ich denke durch dass unsaubere Absaugen (Ich musste den Absaugnippel abziehen um die Ablassschraube wider schließen zu können) Wie gesagt das nächste mal mache ich mir da Vorne mehr platz.

    Über Nacht habe ich nun beide Bremshebel angezogen und mit Kabelbindern fixiert, heute morgen war alles schick! Bremswirkung besser als vor dem Wechsel der Bremsflüssigkeit. Die Bremshebel lassen sich jetzt nicht mehr durchdrücken.

    Alles in allen bin ich zufrieden für das erste mal, beim nächsten mal wird es dann noch besser klappen

    Gruß David
    MaHei and Mr.Silicon like this.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.05.2017
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    10
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo,
    habe mir letztes Jahr im April einen Quadro Roller 350 S zugelegt. Bin nun dabei die Bremsbeläge zu erneuern bzw. habe dieses schon erledigt.Nun möchte ich noch die Bremsflüssigkeit erneuern und die Bremse entlüften. Vakuumpumpe zum absaugen vorhanden und die Räder habe ich auch noch nicht montiert.Momentan scheitere ich an der Verkleidung am Lenker um an die Bremsflüssigkeitsbehälter zu kommen. Ich habe von der oberen Verkleidung alle Schrauben entfernt, kriege diese jedoch nicht los. Möchte natürlich nichts kaputt machen.Habt Ihr da einen Tipp für mich? Hängt die Verkleidung noch irgendwie mit den Kombischaltern zusammen?

    Gruss,
    Martin

Reklame

Reklame

Ähnliche Themen

  1. Quadro 350S (Problem) Schraubschlüssel und Bremsflüssigkeit
    Von Globi im Forum Technik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.07.2017, 21:15

Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf die Seite:

https:www.quadro-forum.dequadro-350s-23technik-241080-wechsel-der-bremsfluessigkeit.html

quadro 350d bremsflüssigkeit nachfüllenquadro 350d tropft aus bremsflüssigquadro 350 bremsflüssigkeit tropft nach fussbremsequadro 350 s bremsflussigkeitsbehalterQuadro 350 s bremsbeläge

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •