hallo zusammen,
hatte heute den q4 leihscooter von meinem fh. kurze einschätzung mit fotos:
pro:
- sanfte kraftentfaltung des motors
- dezenter, bulliger sound
- extrem stabile strassenlage, besonders in den kurven, schönes cruisen möglich
kontra:
- breite, aber harte sitzbank - bei huckelstrecken schmeisst es dich vom sitz - du hebst ab
- relativ schwerfälliges handling - sind halt ein paar kilos mehr
- mit 30ps kommt er mir zu untermotorisiert vor - das dynamische, flotte wegziehen an der ampel ist nicht so wie beim q3
- wenn man den roten hebel zieht, dann verhindert man nur das umkippen. der roller aber der rollt weiter
- will man gegen wegrollen sichern, dann muss man die handbremse betätigen
- umständliche handbremse(schlüssel nach links und dann handbremse betätigen - lösen umgekehrt)
- wenn handbremse gezogen, dann hinderlich auf sitzbank beim aufsteigen(rechter oberschenkel)
- neuer tacho - ich liebe den vom q3 - der vom q4 verwirrt mich, schlecht ablsbar
- klavierlack auf klappe mittelstaufach und um zündschloss herum - ist geschmackssache
- abnutzungserscheinungen am blinkerschalter - der leihscooter hatte ca.1300km runter - wie übrigens auch an meinem q3
- tankeinfüllstutzen im staufach....wenn da mal was daneben geht
- zu kleines staufach für meinen shark evoline3-helm - es geht nur die eine hälfte der sitzbank hochzuklappen
- der preis ist mit 11800(?) eur zu happig und nicht angemessen in meinen augen
fazit: eine innovative, geile idee, tapfer umgesetzt, für tourenfahrer(weltumrunder) geeignet aber ohne motorradfeeling
ich würde ihn nicht haben wollen
Lesezeichen