Umfrageergebnis anzeigen: Wie ist eure erste Erfahrung mit dem Quadro 350D?

Teilnehmer
39. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich bin total begeistert!

    23 58,97%
  • Es kommt dem Motorrad-Feeling schon sehr nah, aber ist dennoch Gewöhnungsbedürftig!

    13 33,33%
  • Ist mal ganz nett für ein Wochenende, aber kaufen würde ich es nicht unbedingt!

    0 0%
  • Ist bin enttäuscht!

    3 7,69%
Seite 2 von 15 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 145
Like Tree28Likes

Wie sind eure ersten Erfahrungen mit dem Quadro 350D?

Das ist eine Diskussion über Wie sind eure ersten Erfahrungen mit dem Quadro 350D? im Bereich Umfragen des Community ; ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.06.2012
    Beiträge
    1
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ist mal ganz nett für ein Wochenende, aber kaufen würde ich es nicht unbedingt!
    Ich bin nur im Besitz eines PKW-Führerscheins, der Quadro ist für mich also so gut wie die einzige Möglichkeit "Zweiradfeeling" zu erleben. In der Stadt macht er auch eine ganz gute Figur - zügig im Anzug, sparsam und leicht händelbar.
    Aber dann kam der Ausflug in den Harz - 300 km hin, 300 km zurück...der Quadro ist sehr seitenwindempfindlich, die Frontscheibe dürfte ruhig weiter oben enden, Regen spritzt über die Kante direkt ins Gesicht...aber, der Verbrauch ist erste klasse - mit 25 EUR bin ich die gesamt Strecke gefahren und auch bei starkem Regen ist er nicht ins rutschen geraten. Also für Leute ohne Motorradführerschein eine gute Sache...nur von den "echten Bikern" wird man weder gegrüßt noch ernst genommen.
    Zerberus likes this.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    59387 Ascheberg
    Beiträge
    4
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo Zusammen,
    bin seit heute neu in diesem Forum. Habe mir vor ca. 6 Wochen auch eine Quadro 350D neu zugelegt. Der Kaufpreis so einer Maschine ist schon recht hoch. Aber ich fand die von der Optik und auch dem HTS besser als eine MP3.
    Die Lackfehler an der Maschine kann ich nur bestätigen. Alle Maschinen die ich bislang sah, hatten diese Lackfehler. Egal welche Farbe. Meine Maschine ist, bei 1000 km, jetzt zur ersten Inspektion. Da die Maschine sehr unruhig lief soll ein Update dieses Problem, dass scheinbar bei vielen Maschinen aufgetreten sein soll, beheben.
    Mein Händler rief mich einen Tag später an und teilte mir mit, dass das HTS undicht sei und neue Zylinder bei MSA angefordert worden und bei Ihm neu eingebaut werden soll (Garantiefall).
    Bei so einem hohen Kaufpreis wundert mich dieses schon. Hoffentlich handelt sich nicht um Billigteile die dort verbaut werden.

    Das Fahren mit so einem Teil ist schon Klasse. Leider gibt es für diese Marke noch viel zu wenig Zubehöhr im Handel.

    Wie hoch liegen bei Euch den die Verbrauchswerte bei 100 km ?

    Zu Zeit liegen die Werte bei meiner Maschine, die fast immer mit zwei Personen gefahren wird, bei 4,5 - 5,0 Liter je 100 km.
    Zerberus likes this.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit
    13.06.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    40
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Bin leider wieder mit dem Quadro mit dem gleichen Fehler liegen geblieben. D.h. zuerst "verschluckt" er sich beim Gas geben, dann flackert zeitweise die rote Motorkontrollleuchte. Die Drehzahl fällt ab, trotz unveränderter Gasstellung. Dann geht der Quadro an der Ampelbaus und springt nur sehr schlecht wieder an. Der Quadro war anschließend für 10 Tage in der Werkstatt. In dieser Zeit stellte mir der Händler den Vorführer zur Verfügung. Die Kraftstoffpumpe wurde ausgetauscht, diese hätte ca. € 260,- ohne Einbau gekostet. Aufgrund der Garantie entstanden mir keine Kosten.
    Nach Abholung bin ich ca. 16 Km gefahren, dann sprang er nur sehr schlecht an. Nach weiteren 2 Km ging er an der Ampel wieder aus und sprang nur sehr schlecht an. Dann bin ich nochmal 15 Km Gefahren, ab und zu hat er mal geruckelt und die rote Motorkontrollleuchte hat geflackert - ich hoffe, es fängt nicht schon wieder an!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    23.08.2012
    Beiträge
    336
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    ich bin zwar kein profi, aber was chger hier schreibt, könnte doch mit der Lamdasonde zusammenhängen, denn die gibt doch den Befehl an das Steuergerät wenn die Abgaswerte nicht stimmen oder das Gemisch ist zu schwach/fett, ich würd deinen Händler echt mal darauf Ansprechen ob er sich nicht mal die mühe machen will alles aus zu probieren.
    Denn bei meinem Auto hatte ich mal so ein Problem, er läuft eine Zeit lang ganz normal, dann fängt er an zu ruckeln, geht an der Ampel aus und läßt sich nur schwer starten, da war der Fehler im Steuergerät, es wurde ein neues eigebaut und sie da mein Auto läuft ohne fehler bis heut...!!!
    gruss roland866

  5. #5
    Administrator Avatar von Zerberus
    Registriert seit
    14.05.2012
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    196
    Downloads
    1
    Uploads
    0
    Oh nein. nicht schon wieder. also kann es ja die Kraftstoffpumpe vom Quadro nicht mehr sein,oder?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.07.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    116
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Habe seit 7. Mai 2012 meinen Quadro. Wirklich sehr gewöhnungsbedürftig in Kurven bzw. in Kreisverkehren. Anfangs auch das Problem mit unruhigem Motorlauf an roter Ampel und gelegentlichem Ausgehen. Hat sich aber nach der ersten Inspektion völlig gegeben. War jetzt auf Tour gewesen und plötzlich fiel der Tacho aus. Während dem Fahren zeigte der Tacho zwischen 0 und 199km/h an und dasselbe im Stand bei angezogener Handbremse und leichtem Gasgeben. Der Hammer, analog der angezeigten Geschwindigkeit zählt er die "gefahrenen" Kilometer. Fahre derzeit nur mit NAVI und angezeigter Geschwindigkeit. Werkstatt hat einen neuen Tacho bestellt. Wo ist der Sensor für den Tacho untergebracht?
    Mit dem Quadro ansonsten nach 2000 km sehr zufrieden.
    Zerberus likes this.

  7. #7
    Administrator Avatar von Zerberus
    Registriert seit
    14.05.2012
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    196
    Downloads
    1
    Uploads
    0
    Hi Jordi

    Erstmal herzlich Willkommen im Quadro-Forum!

    Also wo der Sensor jetzt genau sitzt, kann ich grad auch nicht sagen, aber interessant ist doch warum einige Probleme haben mit Motorlauf im Stand. Passiert dieses Phänomen nur wenn der Motor warm ist?

    Ich hatte bisher noch nicht diese Probleme.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    09.07.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    116
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo Zerberus,
    das ist mal eine schnelle Reaktion auf mein recht kurioses, aber unangenehmes Problem. Dieses Phänomen ist von der Motortemperatur unabhängig. Samstag ist noch folgendes aufgefallen, dass der Tacho auch bei laufendem Motor und zurückschieben Geschwindigkeiten bis über 50 km/h anzeigt. Seltsam. Bin dem Rat der Werkstatt mal gefolgt und habe die Batterie über Nacht abgeklemmt - Problem unverändert. Bin mal gespannt, wann der neue Tacho kommt und ob das Problem damit behoben werden kann.
    Zerberus likes this.

  9. #9
    Administrator Avatar von Zerberus
    Registriert seit
    14.05.2012
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    196
    Downloads
    1
    Uploads
    0
    Das nenne ich wirklich mal ein äußerst kurioses Fehlerbild. Aber die Aktion mit dem abklemmen der Batterie ist dann wohl eine Art Hardreset des Tachos. Ich hoffe das es das Tacho bei dir ist, ansonsten wird es wohl Sensor oder Geschwindigkeitsmesser sein. Aber habe mal geguckt wo der sitzt konnte aber auch nichts finden so auf anhieb. Ich tippe mal das der am Hinterrad sitzen wird.

    2000km in 2 Monaten ist aber auch nicht schlecht. Bist ja ganz schön unterwegs ;-)

    Wie sieht denn eigentlich dein Quadro 350D aus?

    Kannst ja mal unter Neu hier? Bilder posten.

    VG Kai

  10. #10
    Administrator Avatar von Zerberus
    Registriert seit
    14.05.2012
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    196
    Downloads
    1
    Uploads
    0
    Aha... Habe ben selber mal geschaut. Wusste erst nicht genau ob es das kleine Teil sein soll. Aber nun weiss ich mehr ;-)

Seite 2 von 15 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Reklame

Reklame

Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf die Seite:

quadro 350d gebraucht

quadro 350d händler

quadro roller gebraucht

quadro 350d

quadro 350d kaufenquadro 350d preisquadro 350d bedienungsanleitungquadro 350d www.quadro-forum.dequadro 350d berlinquadro 350 d gebrauchtquadro erfahrungenquadro roller erfahrungenquadro 350d händler berlinquadro 35o d roller zubehörquadro 350 gebrauchtquadro 350d preisequadro 350d erfahrungenquadro r-350Dquadro 350d gebraucht kaufenquadro 350d lenkradschlosserfahrungen mit quadroquadro gebrauchtquadro 350d kaufen berlinroller quadro mängelHändler für Quadro 350D

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •