Am besten ne denso... Aber ich weis ned welche die richtige ist... Müsste man mal in Erfahrung bringen denn ich glaub meine war falsch
Das ist eine Diskussion über AU durchgefallen im Bereich Technik des Quadro 350D ; ...
Am besten ne denso... Aber ich weis ned welche die richtige ist... Müsste man mal in Erfahrung bringen denn ich glaub meine war falsch
Also um das herrauszufinden, könnte man doch theorethisch den Link von Petcik nehmen. Dort sind verschiedene OE Nummern und die Liste für welche Fahrzeuge es passt.
Als Beispiel ersetzt die Sonde beim Alfa Romeo das Teil Nummer: 46805750.
Ich könnte doch jetzt zu Denso und sagen das ich deren Sonde als Ersatz für die o. g. Nummer benötige.
Hoffe ich konnte erklären, wie ich es meine.
A8C1364A-6741-41B5-BBA5-D8A98EB821E4.jpg
FBDD8584-668F-4C00-8D2C-9C20587F0641.jpg
Habe diese verbaut vorgestern und zumindest der Motorsteuergeräte Fehler ist weg ... Andere Beschwerden hatte das Teil ja nicht Motorseitig.
https://www.ebay.de/itm/LAMBDASONDE-...72.m2749.l2649
Das ein 300ccm Einzylinder rau läuft und etwas schüttelt ist normal, danach würde ich nicht gehen was die Fehlersuche angeht.
Ist der CO Wert zu hoch bedeutet es meistens das Kraftstoff nicht vollständig verbrannt wird. Eine Möglichkeit das Gemisch magerer oder fetter zu setzen hat nur die Werkstatt (map File...?), wir selbst können da nicht weiter eingreifen weil es keine Einstellmöglichkeit gibt wie beim Vergaser.
Aber eins gibt mir zu denken, Du schreibst das es jetzt schlechtere Werte sind als beim ersten mal. Da ist auch ein Temperatursensor verbaut der die Temp. der angesaugten Luft misst, was sich nicht unerheblich auf den Zündzeitpunkt und Einspritzmenge auswirkt. Das wäre noch eine Option denke ich den auszutauschen bzw. zu prüfen, in dem Aeon Manual ist sogar die Vorgehensweise bescheieben mit Werten
Jetzt ist er in der Werkstatt mal weitersehen
Also die Originale ist die Delphi 25325359
Ich hätte meinen Kat ja auch aus dem Endpott rausgeschnitrten weil er sich gelöst hatte und bestehe damit den TÜV, scheint also nicht so relevant zu sein wenn der Rest der Einspritzanlage fehlerfrei arbeitet. An dem Reiniger wirds aber bestimmt nicht liegen, sonst könnten die das Zeugs ja nicht verkaufen wenn sich durch den Einsatz reihenweise die KAT´s auflösen.
---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...
Bei mir ist es glaub ich zu fett... Habe auch Fehlzündungen wenn der kat nicht drinnen ist. Aber der wird jetzt reingeschweist damit es ihn nimmer raus haut
Ich kauf mir von diesem Hersteller auf jeden Fall noch eine auf Reserve. Ich denke mal auf die kann man vertrauen. Andere haben ja auch schon welche in der Bucht in China oder Hongkong gekauft aber leider defekte Lambdasonden bekommen....
Es war übrigens 0,227%
Lesezeichen