Hallo Snboy,
gut gemacht.
Das wird sicher vielen helfen.
Das ist eine Diskussion über Ventile einstellen? im Bereich Technik des Quadro 350D ; Hallo Snboy, gut gemacht. Das wird sicher vielen helfen....
Hallo Snboy,
gut gemacht.
Das wird sicher vielen helfen.
Allzeit Gute Fahrt
Gruß Alf
Sämtliche Rechtschreib- und Grammatikfehler, Fehler in der Formulierung sowie alle anderen Fehler sind nicht von mir verursacht sondern können ausschließlich auf die Autokorrektur zurückgeführt werden.
Snboy, Danke für deine Arbeit an der Anleitung! Eine kleine Korrektur möchte ich aber noch anmerken die Markierung unter der Schraube bei der Lichtmaschine ist eine OT Markierung und da muss nicht nochmal nachgesehen werden ob der Motor jetzt OT oder UT erreicht hat.
---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...
Mal andere Frage! Eure Meinung: würde der Zylinder vom 350S auf den 350D passen? Mir passt die Leistung des 350D überhaupt nicht. Ich fahre immer wieder strecken über die Autobahn und die 120 auf dem Tacho sind einfach zu wenig. Ich überlege jetzt ob ich den Motor umbaue und zwar den Kolben, den Zylinder und den Kopf vom 350S verwende. Würde es eurer Meinung nach gehen? Oder hat jemand andere Ideen, wie man etwas mehr km/h bekommt?
Nee, ich glaube da liegst du falsch. Ich habe zunächst auf die Markierung gedreht und ich konnte überhaupt keine Lehre zwischen das Ventil schieben. Also nicht mal die kleinste. Dann nochmal weitergedreht und bei nächsten mal auf der Markierung konnte ich beim Einlassventil die 0,1 Lehre durschieben.
Interessante Frage. Ich bin auch mit diesem Gedanken lange schwanger gegangen, habe mich allerdings dagegen entschieden, als ich die Fotos des 2017er-Metropolis gesehen habe
Da die bisherigen Modellpflegemaßnahmen von Quadro primär daran ausgerichtet waren, dass es möglichst wenig kosten darf, würde ich - ohne Gewähr - vermuten, dass der Umbau mit relativ geringem Aufwand machbar wäre. Ob es sich allerdings finanziell rechnen würde...
Hallo Snboy
Danke dass du so viel Mühe in die Anleitung gelegt hast. Tolle Arbeit. Auch ich glaube jetzt die Arbeit durchführen zu können ohne nervöse Zuckungen zu bekommen.
Gruss & Dank!
Nils
Hallo Snboy,
um hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen könnte man über die Quadcompany vergleichen ob Teile wie z.B. die Kurbelwelle, das Pleuel, das Motorgehäuse, das Motorsteuergerät sowie die Einspritzeinheit identisch sind.
Wenn das der Fall ist könnte dein Vorschlag umsetzbar sein.
Dann kommt der Tüv bei dem ich vorab nachfragen würde was die haben wollen in der Regel wär das eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers.
Hallte uns bitte auf dem laufenden wenn du tatsächlich soweit gehst.
Allzeit Gute Fahrt
Gruß Alf
Sämtliche Rechtschreib- und Grammatikfehler, Fehler in der Formulierung sowie alle anderen Fehler sind nicht von mir verursacht sondern können ausschließlich auf die Autokorrektur zurückgeführt werden.
Moin, ich weiß das Thema ist schon alt aber hier wurde die Frage gestellt ob man den Zylinder und Kolben vom 350s auf den 350d schrauben kann. Die Frage Stelle ich mir auch schon länger und ich würde gerne wissen ob es dazu mittlerweile Erkenntnisse gibt? Denn theoretisch sind die Motoren der beiden Modelle ja so ziemlich gleich.
Danke für die Antworten schon einmal
Guten Morgen
Erstmal vielen Dank dafür das hier wichtige Anleitungen zu Reparaturen eingestellt werden. So habe ich mir Mal 150€ gespart.
Ventile einstellen ist überhaupt nicht schwer, auch für Hobbyschrauber.
Nach 45 min hatte ich wieder die perfekte Einstellung. Meiner 350s.Weil auch schonmal das Teil offen war, habe ich die Gasannahme auch noch eingestellt.
Echt Mal nicht schwer.
Grüße aus Essen.
Lesezeichen