Ergebnis 1 bis 10 von 45
Like Tree10Likes

Parkbremse vs. Aufbocken

Das ist eine Diskussion über Parkbremse vs. Aufbocken im Bereich Allgemeines des Quadro 350S ; ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Avatar von MaHei
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Sankt Augustin (zwischen Köln & Bonn)
    Beiträge
    1.246
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Spritmonitor Spritmonitor.de
    Ich stelle meinen in der Garage / bzw über längere Zeit immer auf den Hauptständer ohne die Räder einzuschlagen. Ich sehe einen kleren Nachteil bei dem kompletten Radeinschlag um den abzuschließen, bei mir lösen sich von Zeit zu Zeit dadurch immer die Manschetten aus der Lenkung vorne. Die Menschetten stehen immer voll auf Spannung / Zug wenn man den so abstellt. In der Öffentlichkeit muss man den ja so abstellen damit kein Idiot den vom Hauptständer holt und die Kiste umkippt. Tip zum Aufbocken: Das Gefährt rückwärts schieben und in der Bewegung den Haupständer durchdrücken dann hilft die Schwungmasse mit.
    Chris84 likes this.
    ---> Das sind keine Rechtschreibfehler, ich schreibe nur Freestyle. <---
    Bei euch sind's die Augen, bei mir die Tastatur die um Gnade winselt...

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.04.2015
    Beiträge
    2
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich hatte auch erst Probleme den Roller auf den Ständer zu stellen. Es funktionierte als ich den Hauptständer kräftig nach unten getreten und gleichzeitig den Roller mit Schwung nach hinten gezogen habe.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit
    15.06.2015
    Ort
    Baiersdorf
    Beiträge
    40
    Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von MaHei Beitrag anzeigen
    Ich stelle meinen in der Garage / bzw über längere Zeit immer auf den Hauptständer ohne die Räder einzuschlagen. Ich sehe einen kleren Nachteil bei dem kompletten Radeinschlag um den abzuschließen, bei mir lösen sich von Zeit zu Zeit dadurch immer die Manschetten aus der Lenkung vorne. Die Menschetten stehen immer voll auf Spannung / Zug wenn man den so abstellt. In der Öffentlichkeit muss man den ja so abstellen damit kein Idiot den vom Hauptständer holt und die Kiste umkippt. Tip zum Aufbocken: Das Gefährt rückwärts schieben und in der Bewegung den Haupständer durchdrücken dann hilft die Schwungmasse mit.
    Das mit den Manschetten habe ich an meinem neuen Quadro 3 (900 km) auch schon. Vom linken inneren Gelenk ist die Manschette runter gerutscht. Lasse ich beim demnächst anstehenden ersten Kundendienst mit instand setzen. Sollte natürlich nicht vorkommen, denn genau der starke Lenkeinschlag ist für das ordnungsgemäße abstellen/absperren notwendig und die Gummidichtungen müssen dafür das entsprechende Spiel aufweisen.
    Gruß aus Mittelfranken
    Wolfgang

Reklame

Reklame

Ähnliche Themen

  1. Quadro 350S (Frage) Parkbremse / Blockierung der Hydraulik
    Von holzwurm im Forum Allgemeines
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.11.2014, 19:25
  2. Quadro 350D (Frage) Feststell / Parkbremse
    Von MaHei im Forum Technik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 18.09.2014, 18:09
  3. Quadro 350D (Tipp) Aufbocken
    Von 65binew5 im Forum Tipps & Tricks
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.07.2013, 09:15

Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf die Seite:

https:www.quadro-forum.dequadro-350s-23allgemeines-25591-parkbremse-vs-aufbocken.html

quadro 350s forum

quadro 350d ersatzteile

quadro 350 s kombibremse

quadro 350d parkbremse nachstellen

quadro 350d hauptständer montieren

quadro 350d vs quadro 350s

hauptständer quadro

hadbremse quadro 350 s

quadro 350d gepäckträger

quadro 350 s forum

quadro 350s www.quadro-forum.de

handbremse bei quadro 350 nachstellen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •